Abschied von financial t(a)ime

Liebe Leserinnen und Leser,

als ich vor fünf Jahren Lehrer an der Kaufmännischen Schule in Tauberbischofsheim wurde, hätte ich mir nie träumen lassen, dass ich wenige Jahre später die Leitung der überregional bekannten Schülerzeitung financial t(a)ime übernehmen würde. Damals hatte ich dem Gründer der Schülerzeitung, meinem sehr geschätzten Kollegen Klaus Schenck, meine Mithilfe angeboten, um die technische Seite unserer Online-Schülerzeitung zu übernehmen. Das Projekt Schülerzeitung war von Anfang an eine Herausforderung. Um die nötigen Veränderungen an der Website vornehmen zu können, musste ich mich einlesen, mit HTML, CSS und Java vertraut machen und auch einige Rückschläge hinnehmen. Dennoch bin ich rückblickend stolz, dass sich alle Vorhaben auch umsetzen ließen. Seit 2011 hat sich einiges verändert: So wurde das Design der Seite mehrfach angepasst und durch neue Banner ergänzt. Slider ermöglichen nun Firmen aus der Region, auf unserer Seite mit Bannern und Stellenanzeigen auf sich aufmerksam zu machen. Schließlich erfolgte 2013 die Umstellung der Seite auf das Blogsystem WordPress, das Schülern fortan ermöglichte, ihre eigenen Artikel ins Internet zu stellen. Auch die gelungenen Videos, die unter Leitung von Herrn Schenck entstanden sind, können nun direkt auf www.schuelerzeitung-tbb.de bewundert werden.

roesch2

Insgesamt habe ich Hunderte Stunden in die Optimierung der Website investiert, dies alles neben vollem Lehrauftrag. Dabei war es nicht immer einfach, bei einer langen Arbeitswoche auch der Schülerzeitung angemessen gerecht zu werden. Was mich jedoch immer antrieb war die Motivation, etwas Bleibendes zu schaffen, das die journalistische Arbeit unserer Schüler wie in einer Zeitkapsel bewahrt. Auch die Begeisterung, die Seite wachsen und sich verändern zu sehen, hat mich stets motiviert. Nach allem Erreichten fällt es mir schwer, die Schülerzeitung hinter mir zu lassen. Dennoch habe ich mit dem Martin-Schleyer-Gymnasium in Lauda eine neue Wirkungsstätte gefunden, in der neue Herausforderungen auf mich warten. So werde ich in Lauda neben der reinen Lehrtätigkeit auch Verwaltungsaufgaben übernehmen. Ich freue mich auf meine neue Schule, weiß aber auch, dass dies bedeutet, der financial t(a)ime Lebewohl zu sagen. Zugleich bin ich zuversichtlich, dass die Schülerzeitung auch weiterhin Menschen begeistern wird, dass sie Interesse am journalistischen Arbeiten wecken und vielleicht auch andere Lehrer und Schüler motivieren wird, eine eigene Schülerzeitung ins Leben zu rufen. Mit diesem Wunsch grüße ich alle Freunde und Leser der financial t(a)ime!

Ihr Tobias Rösch, OStR,

Kfm. Schule Tauberbischofsheim

Materialien für Lehrer und Schüler

Weitere Artikel zum Thema