Ich würde so gerne wissen, ob andere Menschen auch fühlen und denken wie ich.
Haben sie auch manchmal das Gefühl, zu nichts nütze zu sein?
Gedanken, die in Köpfe von Dichtern und Lyrikern gehören
und nicht in den eines unerfahrenen jungen Mädchens.
Ich suche den Sinn des Lebens, wozu bin ich da,
Visionen und Alpträume, LEERE – Wieso?
Der Drang des Schaffens kämpft gegen die unendliche Leere,
die nach dem Tode schreit.
Das tiefe Schwarz, das alle positiven Gedanken und allen Willen umnachtet und verschluckt.
Die ersten paar Male spuckt es sie immer wieder aus,
doch dann behält es sie im Maul und kaut darauf herum.
Es kracht und ächzt,
wenn die Träume und Hoffnungen zwischen den scharfen Zähnen zermalmt werden.
Doch das Ungeheuer hört nicht auf. Mit jedem Bissen wird es noch hungriger.
Es sitzt im Herzen und frisst sich langsam, aber sicher nach außen durch.
Es gibt nur eine Waffe gegen es: Wille

Der Wille, versetzt mit etwas Liebe, Freude und Zuversicht,
vermag das Ungeheuer aufzuhalten, ja, es sogar ganz auszulöschen.
Doch ich weiß nicht, ob mein Wille groß genug ist, um zu gewinnen.
Ich sehe mich als Häufchen Asche und als Phoenix, der sich daraus erhebt.
Als Grashalm, der nur wächst, um niedergetreten und abgeschnitten oder ausgerissen zu werden.
Die helle Seite meines Herzens möchte sich losreißen,
hinausgaloppieren in die große, weite Welt mit ihren wunderbaren Farben und Düften,
hindurch durch einen Regenwald der kräftigen Farben, der unten Vögel,
der wilden, stolzen und ungebrochenen Tiere.
Doch die schwere dunkle Seite möchte sich in sich selbst verkriechen
und auf den Tod warten, der Besseres zu versprechen scheint.
Das bevorstehende Leben gleicht einem niedergebrannten Wald,
Öde, braune Landschaften, verseucht durch Atomunfälle und Ölpesten.
Eben durch den Wohlstand des Menschen.
Der Körper, der zu diesem ungleichen Herzen gehört, lebt auch in diesem Luxus.
Er kann sich nicht beklagen.
Doch die Seele und das Herz haben sich vereint. Sie wollen mehr.
Tiefe Zufriedenheit, die innen zu leuchten beginnt und durch die Haut nach außen strahlt.
Licht, das das Leben , die Welt und die Menschheit erhellt.
Ich fühle manchmal kleine schüchterne Flämmchen dieses unsagbaren Lebenswillens in mir.
Den Drang, aus mir auszubrechen und zu entschweben.
Aber nicht nur die ferne Schönheit, sondern auch das Leben hier will ich genießen können.
Ich will das Leben zu einer Schönheit machen.
Ich schwanke nun zwischen zwei Sätzen. Ich weiß, welcher nötig ist für das Leben in innerer Schönheit, doch leider ist auch der andere unumgehbar in mir verwurzelt.
Sie lauten:
Ich werde es niemals schaffen
und
Ich werde es versuchen und es schaffen.
Gott, wenn es Dich gibt, worauf ich vertraue, mach‘ mich stark!
Schülerin, 17 Jahre
Ordner mit allen Jugendtexten
Ordner mit allen Texten: https://www.klausschenck.de/ks/jugendseiten/jugend-im-selbstspiegel—lesung/index.html
Flyer-Text

Material-Hinweise fürs Abitur
Aus aktuellem Anlass: „Faule Säcke, werdet Lehrer!“: https://www.schuelerzeitung-tbb.de/faule-saecke-aller-laender-werdet-lehrer-in-baden-wuerttemberg/
Thomas Mann: „Felix Krull“ + Franz Kafka: „Der Verschollene“ + Juli Zeh: „Corpus Delicti“ + Wolfgang Koeppen: „Tauben im Gras“: https://www.klausschenck.de/ks/deutsch/klassenarbeiten/abi-pflichtlektuere-ab-2023—baden-wuerttemberg/index.html
Zur Diskussion zu „Tauben im Gras“: „Schere im Kopf + Knoten in der Zunge“: https://www.klausschenck.de/ks/veroeffentlichungen/eigene-artikel/freier-geist-vs-politische-korrektheit/index.html
Johann Wolfgang v. Goethe: „Faust“ + Hermann Hesse: „Der Steppenwolf“ + E.T.A. Hoffmann: „Der goldne Topf“ + Hans-Ulrich Treichel: „Der Verlorene“: https://www.klausschenck.de/ks/deutsch/klassenarbeiten/neue-abi-pflichtlektuere—baden-wuerttemberg/index.html
Allgemeine Abitur-Tipps: https://www.klausschenck.de/ks/deutsch/klassenarbeiten/geziele-abitur-hilfen-in-corona-einsamkeit/index.html
Deutsche Grammatik (Tabellen + Übungen): https://www.klausschenck.de/ks/deutsch/grammatik/grammatik-uebungen/index.html
Stärkung aus dem Psychologie-Unterricht: https://www.klausschenck.de/ks/psychologie/psychologie-unterricht-als-staerkenseminar/index.html