Artikel zum Thema: Politik, Gesellschaft, Zukunft

In der heutigen Zeit ist es gerade für Seniorinnen und Senioren oft schwierig, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Es mangelt an sozialen Kontakten und häufig folgt daraus Einsamkeit. Die aktuelle Situation macht auf ein gesellschaftliches Problem aufmerksam, das auch über Kontaktbeschränkungen und Isolation hinaus besteht. Hier setzen die Initiatoren von Briefwechsel-Wue an. Sie vermitteln ganz klassische, …

Tag 9-13 Meine Welt steht still und manchmal vergesse ich, dass das Leben draußen für andere relativ normal weitergeht. So bin zum Beispiel verwirrt, wenn Freunde mir erzählen, dass sie heute shoppen waren, Leute getroffen haben. Insgesamt fühle ich mich sehr abgeschieden von der Welt. Meine Freunde gehen eben noch raus, gehen in die Stadt, …

Tag 5 Ab Tag 5 kann man realistisch mit ersten Symptomen rechnen. Das Gesundheitsamt empfiehlt daher, zweimal täglich Fieber zu messen. Mir geht es jedoch gut. Es ist weiter Frühlingswetter und womöglich bekomme ich noch einen Sonnenbrand davon, am offenen Fenster zu lesen. Heute ist jedoch auch ein Tag, auf den ich mich bereits die …

Tag 1-3   Werde ich weiterhin so versorgt, muss ich mich nach der ganzen Pandemie im Fitnesstudio anmelden. An Tag 1 wurde ich auch offiziell vom Tauberbischofsheimer Gesundheitsamt unter Quarantäne gestellt. Die nächsten 14 Tage werde ich also in meiner Küche verbringen. Nach einem Blick in meine Küche habe ich also erst einmal Fenster geputzt …

Tag 0 Heute habe ich erfahren, dass sich eine Arbeitskollegin mit der ich gestern noch engen Kontakt hatte, mit dem Coronavirus infiziert hat. Da es zuvor schon einen Fall in meiner Arbeitsgruppe gab, war direkt klar was das bedeutet. Als K1 sollte ich mich von anderen Menschen isolieren und auf Instruktionen vom Gesundheitsamt warten. Beim …

Trotz allen negativen Erlebnissen und Auswirkungen der Isolation aufgrund von CoVid19 freut es mich umso mehr, auch positive Seiten erfahren zu dürfen. Denn wenn ich, als weltoffener, eher extrovertierter Mensch, eines an unserer Gesellschaft gar nicht leiden konnte, ist das deren Engstirnigkeit und nahezu verbissene Verschlossenheit gewesen. Doch wer hätte gedacht, dass sich dies auch …

Als ich im Januar 2020 erstmals vom Covid-19 Virus in China hörte, dachte ich mir: Sehr schlimm und tragisch, aber bis zur geplanten Geschäftsreise im April 2020 ist sicherlich wieder Ruhe eingekehrt. Einen Monat später folgte die Abriegelung von chinesischen Millionenstädten; man sprach bereits von einer Epidemie. Weitere Meldungen aus anderen asiatischen Ländern folgten, die …

Werbung
YouTube

Unser Youtube-Kanal

Abi Vorbereitung per Video

Lehrer-Buch