
Es irritierte mich in meinen aktiven Lehrer-Jahrzehnten, jungen Menschen zu begegnen, die mir in alltagspraktischen Dingen oft zur Hilfe wurden – vom Computer über das Internet bis zu Online-Buchungen, deren volles Engagement aber dem Handy, „social media“ und dem digitalen Wunsch-Ich galt. Diese Menschen waren sich selbst Fremde, Unbekannte im „eigenen Haus“, das Eigene ihre …