Artikel zum Thema: Schule

Bu Hikaye yanliz normal Okula giden Ögrenciler icin gedil, tüm isteksiz Okula giden Ögrencilere cesaret versin. Cekinmeden hangi Okula gittiklerini söylesinler. Cünkü normal Okula gidenler de egitime muhtac iyi Cocoklardir. Bu Ögrenciler yanlizca Egitim Hayatlarinda az biraz uzun Yolu secmek zorunda kalalandir. Okulun baslangic caglarinda her Sabah: „Aman Allahim, gene mi Okul” diye söylenip Güne …

Dieser Artikel soll nicht nur den Hauptschülerinnen und Hauptschülern, für die dieser Beitrag eigentlich gedacht ist, sondern auch allen anderen Schülern, die „keinen Bock“ auf Schule haben, Mut machen. Mut, freiwillig zu sagen, ich gehe in die Hauptschule! Ein „nur“ ist hier aber nicht angebracht, weil Hauptschüler keine schlechteren Menschen sind. Sie haben nur einen …

Erläuterung des Produktes Askair ist ein Flugauskunftsroboter und soll in Flughäfen den Mitarbeitern an Infoschaltern die Arbeit erleichtern. Da dieser ein integriertes Programm in sich trägt, kann er im Normalbetrieb den Passagieren als Wegweiser dienen, ohne dass das Flughafenpersonal eingreifen muss. Da sein „Arbeitsplatz“ (Flughafen) auf internationale Kunden ausgerichtet ist, wurde die Betriebssprache von Askair …

Erläuterung des Produkts: Vitolo Canales ist ein Barkeeperroboter und soll in Bars und Gaststätten den Barkeepern die Arbeit erleichtern. Da dieser einen Speicher mit den Rezepten diverser Cocktails besitzt, kann er den Barkeepern unter die Arme greifen, sodass diese nicht mehr die ganzen Rezepte für alle Cocktails und Getränke auswendig lernen müssen. Funktionsbeschreibung: Sobald Vitolo …

Funktionsbeschreibung: Bei dem Chefkoch handelt es sich um ein Programm, welches auf dem NAO-Roboter gespielt werden kann. Bei diesem Programm sitzt der Roboter in der Küche nahe dem Arbeitsbereich. Er soll dabei helfen, ohne langes Suchen in einem Kochbuch ein Rezept nach Wahl wiederzugeben. Zuerst werden einem die Zutaten übermittelt, so dass man diese hinrichten …

Erläuterung des Produkts: Für unser Projekt einen Roboter als Lernhilfe für Kinder zu nutzen, benutzten wir den NAO Roboter der Firma SoftBank Robotics. Bei NAO handelt es sich um einen humanoiden Roboter, was heißt, er ist einem Menschen nachempfunden, wodurch er auch sehen, hören, sprechen und sich bewegen kann. In unserem Projekt haben wir mithilfe …

Bei unserem Projekt handelt es sich um das alt bekannte Spiel „Schere, Stein, Papier“, welches der NAO-Roboter mit einer beliebigen Person spielt. Ablauf: Zu Beginn sitzt der Roboter und steht dann auf. Dann fragt er einen: „Wollen wir spielen?“, daraufhin kann man mit „Ja“ oder „Nein“ antworten. Antwortet man mit „Nein“, setzt sich NAO wieder …

Diese Projektidee umfasst allerlei verschiedene Funktionen des Roboters, denn mit Hilfe der beiden Kameras, welche als Augen im Roboter verbaut sind, soll der Roboter sogenannte NAO-Marks, vergleichbar mit QR-Codes, erkennen und auswerten.  Nachdem der Roboter die ihm gezeigte NAO-Mark erkannt hat, soll dieser die hinterlegte Funktion per Switch-Case ansteuern. Der Plan dahinter ist, möglichst alle …

Liebe Hauptschülerinnen und Hauptschüler, etwa in der siebten Klasse kam es im Rahmen von Zukunftsperspektiven zu einer Diskussion in meinem Klassenzimmer. Ein Mitschüler brachte es auf den Punkt: Wir sind nur Hauptschüler, jeder weiß, dass wir nichts können. Wir sind der Abschaum der Gesellschaft. Meine Klassenlehrerin war empört, sagte, dass wir so etwas nicht denken …

Sehr geehrter Herr Haller, nachdem ich sowohl Ihre Aufzeichnungen als auch die Ihres Nebenmieters lesen durfte, habe ich mich zu diesem Brief entschlossen. Zumindest bei ihrer Vermieterin und ihrem Neffen scheinen Sie ja ordentlich Eindruck hinterlassen zu haben, wohl zurecht. Zugegeben, anfangs erschienen Sie mir um einiges zu selbstmitleidig. Diese ewige Jammerei über angenehme Tage, …