Jubiläums-Ausgabe der FT-Abi-Plattform

1.1

So sah damals unsere erste Jugendseite aus – Oktober 2013!

Dankeschön!

xxIMG_4669

Höchst informativ, mit wachem Blick, einem guten Gespür für aktuelle Themen und dabei stets unterhaltsam, das sind die Markenzeichen der Schülerzeitung „Financial T(‚a)ime“ / „FT-Abi-Plattform“.

Seit drei Jahren – inzwischen sind es mehr als 60 Ausgaben – sind die Beiträge der Schülerredaktion des Wirtschaftsgymnasiums der Kaufmännischen Schule fester und beliebter Bestandteil unseres Mitteilungsblattes „Tauberbischofsheim AKTUELL“. Die Artikel, die jeden 1. und 3. Mittwoch auf Seite 6 erscheinen, werden nicht nur von Schülerinnen und Schülern gerne gelesen, sondern auch von Erwachsenen in 6.300 Haushalten – einschließlich mir!

Preisverleihung

Doch wie kam es eigentlich zu dieser erfolgreichen Kooperation? Vor mehr als drei Jahren sollte unser Amtsblatt moderner werden und sich von den Ausgaben anderer Kommunen abheben. Deshalb gaben wir „TBB aktuell“ nicht nur optisch einen neuen Anstrich, sondern suchten auch nach jungen Autoren, die mit frischen Ideen jüngere Zielgruppen ansprechen sollten.

Mit Oberstudienrat Klaus Schenck und seinem jungen Redaktionsteam hatten wir für unsere Jugendseite „VON jungen Leuten FÜR junge Leute“ schnell einen zuverlässigen Partner gefunden. „Präzision, Perfektion und Präsenz“, wie sie sich die Redaktion von „Financial T(‘a)ime“ auf die Fahnen geschrieben haben, treffen hier in jeder Hinsicht zu! Die Beiträge seiner Schützlinge liefert uns Herr Schenck zuverlässig und immer pünktlich. Sein hohes Qualitätsdenken und das Engagement seiner Teams wurden mit Auszeichnungen und Tausenden von Klicks auf der „FT-Abi-Plattform“ belohnt.

IMGP5610

Mit einer Online-Ausgabe, einer App, YouTube, Facebook, Twitter und Co. sind die Schülerredaktionen des Wirtschaftsgymnasiums schon lange crossmediale Profis und schlagen auch in unserem Mitteilungsblatt geschickt einen Bogen vom klassischen Printmedium ins moderne Kommunikationszeitalter.

Ich danke Herrn Schenck und Ihnen, liebe Nachwuchsredakteure und –redakteurinnen, ganz herzlich für Ihre tollen Beiträge! Ich bin mir sicher, dass Sie an diesem Engagement in Ihrer Schulzeit persönlich wachsen werden und hoffe, dass unsere Jugendseite „VON jungen Leuten FÜR junge Leute“ auch weiterhin in so guten Händen bleibt!

nr 089 mit andere retusche

Es grüßt Sie herzlich

Ihr

Wolfgang Vockel

Bürgermeister

Materialien für Lehrer und Schüler

Für 2025: Nicht piensen + klagen → anpacken + tun!

Für ukrainische Jugendliche habe ich meine Internetplattform zur Verfügung gestellt. Gleiches wollte ich jüdischen Jugendlichen anbieten und mailte alle jüdischen Gymnasien an – bis jetzt ohne Antwort. Mir wäre wichtig gewesen, jüdisches Leben in Deutschland sichtbar zu machen. Ich bereite für Oberstufenschüler kostenlos im Internet die aktuellen Deutsch-Abi-Werke vor, schreibe für das städtische Mitteilungsblatt und ein Infoblatt in Arosa und als Pressewart für unseren Tennisclub. Alles nichts Weltbewegendes, aber es ist ein konkretes Tun, ein konkretes Engagement, ein konkreter Dienst für andere. Das nimmt mir das sinnlose Grübeln, Ängstigen und Verzweifeln an einer Welt, der ich mich hilflos ausgeliefert fühle.

Für 2025: Träumen, Wollen, Tun, Bekommen!

Klaus Schenck

Gebt nicht auf! Für den Triumph des Bösen braucht es nur eines – die Untätigkeit der Guten.“ (Nawalny)

Weitere Artikel zum Thema