Artikel zum Thema: FT-Abi-Plattform

Liebe Schülerinnen und Schüler, „Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“, so dichtet Hesse in „Stufen“. Er hat aber keine Schülerzeitung gegründet, sonst wäre der Zauber schnell verflogen und er hätte gedichtet: „Und jedem Anfang wohnt ein Scheitern inne“, fast schon eine „Totgeburt“. Und wenn es gelingt, das Baby „Schülerzeitung“ zu retten, zu füttern, bis …

Liebe Schülerinnen und Schüler, unsere Jugendseite – jetzt „FT-Abi-Plattform“ – wird zehn Jahre alt! Im Oktober 2013 erschien der erste Artikel. Inzwischen sind es fast 240 Ausgaben und das Jubiläum der 300. Ausgabe wäre 2026 – Zielvorgabe! Kurz zur Vorgeschichte: Mitte 2013 stand ich in der Schlange an der Kasse, hinter mir der damalige Bürgermeister …

Als wir das Wort „Coronavirus“ noch nicht kannten, als wir uns noch nicht vorstellen konnten, dass Schulen landesweit geschlossen, Abitur-Termine gekippt, Länder voneinander abgegrenzt, Läden, Gaststätten, Opern, Museen dicht gemacht, Atemmasken und Desinfektionsmittel gestohlen, Fußballspiele ganz „gecancelt“ wurden…, als wir das alles noch nicht kannten, als wir uns das alles noch nicht vorstellen konnten, hatten …

Liebe Leserinnen, liebe Leser, „Und, was möchtest du später einmal werden?“ Soweit ich mich zurück erinnern kann, haben mir die unterschiedlichsten Menschen diese Frage gestellt. In der Grundschule war meine Antwort „Malerin oder Sportlehrerin“, in der Realschule „Psychologin oder Politologin“. Im Wirtschaftsgymnasium nach der 13. Klasse wurde es jedoch ernst: „Was will ich werden?“ Diese …

Hallo ihr Lieben, wir werden uns wahrscheinlich nie persönlich auf der Straße begegnen, aber eines verbindet uns schon jetzt: Auch ich habe genau da angefangen, wo ihr jetzt seid! Ich war eine durchschnittliche Schülerin, gut in Sprachen ja, aber in keinem Fall in Mathe. Und vor allem sehr schüchtern. Die Schülerzeitung war ein Weg mich …

Hallo, hier ist noch einmal Anna Winkler und in diesem zweiten Teil möchte ich euch die deutlich schönere Seite meines Studiums etwas näherbringen: Das Sportstudium. In Bayern ist das Studium unterteilt in Praxis und Theorie, wobei der Praxisteil sehr stark überwiegt. Dieser besteht zum Großteil aus folgenden Sportarten: Basketball, Volleyball, Handball, Fußball, Leichtathletik, Schwimmen, Tanzen, …

Hallo ihr, mein Name ist Anna Winkler und ich möchte euch heute mal einen kleinen Einblick in mein Lehramtsstudium für Gymnasium geben. Meine Fächer sind Mathematik und Sport In diesem Bericht möchte ich euch ein bisschen über Studienfach Mathematik an der Universität Würzburg erzählen. Zunächst solltet ihr wissen, dass die Studiengänge in den verschiedenen Bundesländern …

Ich stehe hier vor so wunderbaren Menschen, Freunde, mit denen ich drei Jahren durch dick und dünn gegangen bin und mit ihnen Unvergessliches erlebt habe. Nun gehen wir getrennte Wege, doch sie bleiben in meinem Herzen und ich werde diese tolle Zeit nie vergessen! Doch erst einmal ganz von vorne. Als ich auf das Wirtschaftsgymnasium …

Werbung
YouTube

Unser Youtube-Kanal

Abi Vorbereitung per Video

Lehrer-Buch