Artikel zum Thema: FT-Abi-Plattform

Eine Reise nach Berlin, und das alles auch noch völlig kostenlos?!“ Das war meine erste Frage, als Herr Schenck, der beratende Lehrer der „Financial T(`a)ime“, uns mitteilte, dass unsere Schülerzeitung vom Bundespresseamt in die Hauptstadt eingeladen wurde. So recht glauben konnte das niemand von uns, trotzdem freuten wir uns riesig und nahmen die Einladung natürlich …

Hier ein weiterer Bericht vom Berlin-Besuch der Schülerzeitungsredaktion „Financial T(’a)ime“: Ich möchte euch von einem Mann berichten, den die DDR-Diktatur nicht brechen konnte, von einem Mann, dessen Standhaftigkeit mich tief beeindruckte! Um die Unmittelbarkeit seiner Schilderung zu wahren, verfasse ich diesen Artikel in der Gegenwart, also in Präsens: Karl-Heinz Richter weiß nicht, ob es besser …

– „Entweder der Beste oder ein Loser!“ Es ist 6.05. Das Handy schnarrt zweimal, SMS! Noch schlaftrunken greife ich danach… Robert Langdon, der Symbol-Forscher, wird in Dan Browns „Sakrileg“ so ins Geschehen geweckt. Viele Film-Kommissare, James Bond, und wie sie alle heißen, alle greifen schlaftrunken nach dem Telefon, Auftrag / Mission und die spannende Handlung …

Montag, 11 Uhr früh bei Stieberdruck in Lauda, die letzten Aufträge für die Flyer kommen ins Haus und dann geht’s los. Innerhalb  von 12 Stunden  müssen nun 40.000 Flyer gedruckt werden, damit sie in der Nacht von Montag auf Dienstag um 4 Uhr dem LKW übergeben werden können. Damit das funktioniert, muss alles glatt laufen. …

Wer hätte gedacht, dass ein Benimm-Seminar tatsächlich so viel Spaß machen kann?! Wahrscheinlich niemand.. Welcher Gedanke schießt einer Person zuerst in den Kopf, wenn sie den Begriff Se­minar hört? Und dann auch noch ein Seminar, das seinen Fokus auf Benehmen bzw. Manieren gerichtet hat? Oh mein Gott!! Man malt sich das Schlimmste aus! Doch der …

„Ni hao“ – und wie spricht man das denn nun aus? Und begrüßt man mit gefalteten Händen auf Brusthöhe die chinesischen Gäste oder ist dieser Gruß nicht japanisch, vielleicht auch indisch? Ganz aufgeregt diskutieren die Redaktionsmitglieder der „Financial T(’a)ime“ (FT) (Kaufmännische Schule Tauberbischofsheim) zu Hause beim beratenden Lehrer Klaus Schenck chinesische Begrüßungsformen, denn in einer …

In diesem Jahr gibt es viel Neues bei der „FT-Abi-Plattform“ und auf der Jugendseite. Was 2004 als Schülerzeitung in gebundener Form begann, mauserte sich dank des extrem frühen Übergangs (2008) vom Print- zum Internet-Medium zu einer „Oberstufen-Plattform“, deren Klick-Zahlen schon lange die Millionengrenze überschritt. Internet-Schülerzeitung, Deutsch-Homepage und FT-Kanal kommen derzeit durchschnittlich auf 2.000 Klicks am …

Werbung
YouTube

Unser Youtube-Kanal

Abi Vorbereitung per Video

Lehrer-Buch