Juniorinnen U18 – Liga-Meister der Winterrunde

Die Juniorinnen U18 des Tennisclubs Tauberbischofsheim sind das „Überraschungs-Ei“ des Vereins: ständig unterschätzt – stets siegreich! Nun wurden sie sogar Meisterinnen der Winterrunde in der 2. Bezirksliga.

Als im letzten Jahr gegen Mosbach II massenweise die Spielerinnen der 1. Damenmannschaft fehlten, übernahmen die Juniorinnen, die Jüngste war 14, das Kommando, schauten sich die Gegnerinnen an, dachten: „Ihr seid alt und routiniert, wir jung und unbekümmert, der Sieg gehört der Jugend!“, denken, spielen, siegen, die neue Cäsar-Variante, und die im Verein erwartete „fette“ Niederlage der „Kindergarten-Truppe“ wurde ein triumphaler Sieg von 6:0.

Auch unter ihresgleichen räumten die „U18-Mädels“ in der Bezirksklasse mächtig auf. Sieg folgte auf Sieg: die Meisterschaft in der Tasche, Aufstieg gepackt, Landung in der 2. Bezirksliga. Und wieder folgten die Juniorinnen – ganz geschichtsbewusst – nach Cäsar nun einer Honecker-Variante: „Die U18 in ihrem Lauf hält weder Ochs noch Esel auf!“, gedacht, getan, also meldeten sich die „Jung-Spunde“ zur Winterrunde an, ihre Logik: „Man soll den Schläger spielen, solange er noch heiß ist!“, und er war in der Tat heiß: Gerade erst aufgestiegen, die „Greenhorns“ der 2. Bezirksliga, ließen sie ihre Schläger tanzen, es waren heiße, knappe Sieges-Tänze, aber Sieg ist Sieg, auch wenn die Erfolgsserie gegen Dossenheim kurz gerissen war, am Ende zählte der Gesamtsieg und der ging – gegen alle Wahrscheinlichkeit – an die U18 Juniorinnen des Tennisclubs Tauberbischofsheim. In der diesjährigen Sommersaison werden die Spielerinnen aber ihre Schläger schwer „wachsen“ müssen, denn die Gegnerinnen kommen aus Heidelberg und Wiesloch, die 2. Bezirksliga lässt grüßen und fordert vollen „Kampf-Einsatz“ und Siegeswillen, um auch auf dem meist noch unbekannten Terrain der höheren Liga zu bestehen.

Artikel und Fotos: Klaus Schenck

v.l.n.r.: Hannah Bier, Anna-Maria Eisenhauer, Nicola Schenk, Anika Herm, Leni Uhl, Trainer Adrian Brand, es fehlt auf dem Foto: Kyra Cheregi
2024 – Mannschaftsfoto
„Fränkische Nachrichten“, 19.05.2025

Im Archiv gestöbert

Denen wir viel verdanken:

Klaus-Bruno Fleck und Lukas Fleck im Einsatz für unsere neue Tennisanlage

Tennis

Materialien für Schüler und Lehrer 

Neues:

Zentraler Ordner mit einem Überblick über alle wichtigen Materialien und Sendungen, besonders in Blick auf Abitur, Schule und Psychologie: https://www.schuelerzeitung-tbb.de/abi-vorbereitung/

Schulisches:

Psychologisches:

Sonstiges:

Klaus Schenck, OSR. a.D.
Fächer: Deutsch, Religion, Psychologie
Drei Internet-Kanäle:
Schul-Material: www.KlausSchenck.de
Schüler-Artikel: www.schuelerzeitung-tbb.de
Schul-Sendungen: www.youtube.com/user/financialtaime
Trailer: Auf YouTube ansehen
„Vom Engagement-Lehrer zum Lehrer-Zombie“/Bange-Verlag 2020:
Info-Flyer: Download

Über den Autor

Klaus Schenck unterrichtete die Fächer "Deutsch", "Religion" und "Psychologie". Er hatte 2003/04 die Schülerzeitung "Financial T('a)ime" (FT) zunächst als Printausgabe ins Leben gerufen, dann 2008 die FT-Homepage, zwei Jahre später die FT-Sendungen auf YouTube (www.youtube.com/user/financialtaime) , zusätzlich ist noch seine Deutsch-Homepage (www.KlausSchenck.de) integriert, sodass dieses "Gesamtpaket" bis heute täglich auf rund 1.500 User kommt. Mit der "FT-Abi-Plattform" wurde ab 2014 das Profil für Oberstufen-Material - über die Schülerzeitung hinaus - geschärft, ab August 2016 ist wieder alles in einer Hand, wobei Klaus Schenck weiterhin die Gewichtung auf Schulmaterial beibehält und die Internet-Schülerzeitung (FT-Internet) bewusst auch für andere Interessierte öffnet.

Weitere Artikel zum Thema