Der Nischenkanal der „Abi-Kämpfer“

Meine User: zwei Extremgruppen! Die einen kämpfen ums „Deutsch-Abi-Überleben“, die anderen um ihre 15 Notenpunkte für das Studium der Medizin, Psychologie usw. Beide Gruppen eint Entschlossenheit, für dieses Ziel alles zu geben. Im Internet gehen sie komplett unter: Es hilft ihnen null, mit 10-Minuten-Sendungen abgespeist zu werden! „Abi-Kämpfer“ fragen nicht nach Minutenzahl und Zeitaufwand, sie wollen strukturiert, zielgenau, mit Substanz vorbereitet werden, das biete ich, erwarte jedoch Einsatz, Entschlossenheit und Erfolgswillen – kurz: „Abi-Biss“! „Abi-Kämpfer“, hängt euch rein – nicht resignieren! Druckt euch meine Manuskripte in Farbe aus, seht euch meine Sendungen an und vertraut euch und mir!
Klaus Schenck
Geführter Lektüre-Durchblick zu Inhalt und zu zentralen Stellen mit Erläuterungen

YouTube-Sendung: Inhalt/KURZGEFASST (4 Minuten): https://www.youtube.com/watch?v=_S-DAjEz3p4
YouTube-Sendung: Inhalt/CHRONOLOGISCH – entspricht nicht der Struktur des Romans, erleichtert aber stark das inhaltliche Verständnis (25 Minuten): https://www.youtube.com/watch?v=bozsZr-tINo
- Personen – kurz charakterisiert (2 Seiten, Tipp → sich ausdrucken): https://www.klausschenck.de/ks/downloads/f17-2-zeh-corpus-delicti-personen-wenige-links.pdf
YouTube-Sendung: User „an die Hand genommen“ und erklärend durchs gesamte Werk geführt (190 Minuten) [Corona-Zeit: alles ausführlicher und intensiver]:
- Bis S. 125 (92 Minuten): https://www.youtube.com/watch?v=vDhMZ295jgs
- Ab S. 126 (98 Minuten): https://www.youtube.com/watch?v=WV0wa-2l9-s
Manuskript der YouTube-Sendung (12 Seiten plus Materialüberblick): https://www.klausschenck.de/ks/downloads/f17-7-neu-zeh-corpus-ueberblick-fertig.pdf
Interpretation
Ausführliche Gesamt-Interpretation (104 Minuten): https://www.youtube.com/watch?v=SUiMEJttpRg
Manuskript zu Gesamt-Interpretation (22 Seiten plus Material-Anhang): https://www.klausschenck.de/ks/downloads/f17-5-neu-zeh-corpus-interpretation-fertig.pdf
Zu jedem Kapitel steht die Minutenzahl/Sendung dahinter, sodass jeder sich seine eigenen Interpretationsschwerpunkte zielgenau setzen kann:
- Neueste Digitalentwicklung: KI, Gesichtserkennung, digitale Identität aller Menschen / S. 3
- Zehs Position zur Digital-Entwicklung [Minutenzahl: 6.30]
- Heutige Realität der Digital-Entwicklung
- Überwachtes Leben [Minutenzahl: 8.30]
- Digitale Identität aller Menschen [Minutenzahl: 15.30]
- Zehs Warnung vor der heutigen Digital-Entwicklung [Minutenzahl: 24.00]
- Entstehungsgeschichte / S. 7 [Minutenzahl: 25.30]
- Personen / S. 8
- Mia Holl [Minutenzahl: 28.20]
- Moritz Holl [Minutenzahl: 40.30]
- Heinrich Kramer [Minutenzahl: 51.00]
- Raum / S. 13 [Minutenzahl: 1.00.30]
- Grundstruktur und Erzählweise / S. 14 [Minutenzahl: 1.05.00]
- Schlüsselstelle: „Wie die Frage lautet“ / S. 16 [Minutenzahl: 1.11.00]
- Schluss / S. 17 [Minutenzahl: 1.19.30]
- Gesundheitsdiktatur und Überwachungsstrukturen / S. 18 [Minutenzahl: 1.26.00]
- Fitnesskult: gesund, fit, selbstoptimiert + ‚Big Data‘ / S. 20 [Minutenzahl: 1.32.00]
Wiederholungsphase (kann teilweise auch an den Anfang gestellt werden)
In Briefform kurz zusammengefasst (ungefähr eine Textseite)
- Inhalt: https://www.klausschenck.de/ks/downloads/f17-1-neu1-zeh-corpus-brief-inhalt-links.pdf
- Interpretation: https://www.klausschenck.de/ks/downloads/f17-3-neu1-zeh-corpus-brief-interpretation-kop.pdf
- Brief an Mia: https://www.klausschenck.de/ks/downloads/f17-4-neu1-zeh-corpus-brief-mia-kopfzeile-link.pdf
Interpretation/KURZGEFASST (30 Minuten) – Frage-Antwort-Spiel zur Gesamtwiederholung der Interpretation: https://www.youtube.com/watch?v=nuZfSuCeT-o
- Liste mit den 92 Fragen mit Platz für eigene Notizen: https://www.klausschenck.de/ks/downloads/f17-6-neu-zeh-corpus-kurz-interpretation-frage.pdf
Kommentare zu den YouTube-Sendungen
(fast alle direkt vor dem Abitur 2024, die aktuellste Rückmeldung steht immer oben)
Inhalt
- Einem wird klar, wie viel Mühe und Leidenschaft Sie in Ihre Videos stecken. Es hilft mir unfassbar weiter bei der Vorbereitung für die Abiturprüfung. Sie sind eine echte Bereicherung für mich und viele SchülerInnen. Danke für ihre Arbeit! :)
- Ich hoffe, Sie wissen, wie viele Abiturienten Sie mit dieser aufwendigen, unfassbar tollen Arbeit retten! Morgen ist Abi & da werde ich leider nicht mehr auf diese tollen Videos zurückgreifen müssen. Ich wünsche Ihnen alles Gute für die Zukunft!
- Super Video, schreibe in einer Stunde einen Test zum Buch (Video wurde mir übrigens von einem Freund geschickt)
- Vielen Dank, das hat mir so viel geholfen!! Und so super ausführlich erklärt.
- Ich liebe Ihre Videos. Schaue sie für mein Deutsch Abi, was in den nächsten Wochen ansteht, an und es hilft mir so gut. Außerdem erzählen Sie das auch super verständlich, interessant und auch inhaltlich richtig. Ich schätze Ihre Arbeit sehr und Sie sind unglaublich sympathisch🤍
- König der Lektüren! DANKESCHÖN. Möge Gott dir ein langes, gesundes Leben schenken.
- Danke für das Video, total hilfreich 🙂
- W Mans
- Vielen lieben Dank für dieses Video! So in chronologischer Reihenfolge hat man einen guten Überblick, auch um es nachvollziehen zu können. Ich habe es vielen meiner Mitschüler*innen auch in anderen Kursen weiter empfohlen :)
- Hallo! Viele Dank für das informative Video. Meine Freundin hat es mir verlinkt und ich habe einfach alles verstanden. Viele Dank für die Mühe! Dank Ihnen kann ich im Unterricht besser mitmachen 😊❤️
- Sehr hilfreich, danke für die leicht verständliche Erzählung, sehr gut übermittelt😁👍
Gesamtdarstellung
- Sie sind einfach klasse. Eine so leidenschaftliche und verständnisvolle Erklärung gab es lange nicht mehr. Danke für Ihre Mühe! Ich weiß es sehr zu schätzen, dass Sie uns Ihre Arbeit kostenlos zur Verfügung stellen – ein echter Märtyrer eben – wie Mia Holl.
- Vielen Dank für die wunderbare Zusammenfassung. Du hast einfach die wichtigsten Stellen rausgesucht und erläuterst diese gut. Danke! Das Deutsch Abitur morgen kann kommen l’ets goooooo!
- Spitzenklasse Zusammenfassung für das morgige Abitur!
- Wunderbare Arbeit! Sitze jetzt am Lernen für das Abi 2025 und bin wirklich sehr davon überzeugt, die ganzen Videos durchzugucken, sie sind sehr lehrreich und haben mein Wissen auch noch ergänzt. Danke! Danke! Danke! Ihre Videos haben wirklich mehr Aufmerksamkeit verdient!
- Ich bin Ihnen so dankbar!
- Klaus, ich kann nicht genug danken. Noch kein Onlinetutor ist mir begegnet, der dieselbe Qualität und Genauigkeit an den Tag legt! Danke!
- Sehr gute Zusammenfassung. Wir sind froh, Sie hier gefunden zu haben. Danke, danke 1000000 x danke!
- Lieber Herr Schenck, vielen Dank für Ihre wertvolle Arbeit! Sie machen das Abitur wirklich leichter und Wow, ich bin fasziniert davon, wie viel Arbeit in diesem Video steckt. Sie helfen mir enorm bei meinen Deutsch Abi Vorbereitungen!! Es ist alles super ausführlich und fundiert. Genau, was ich brauche. Viele Videos sind viel zu oberflächlich und man hat das Gefühl, die Hälfte fehlt, aber hier ist alles Wichtige dabei.
- Grüße aus dem 2024 Deutsch-Abitur, ich kann mich nur sehr bedanken für ihren Aufwand und Mühe und Vielen Dank! Sie sind mein absoluter Held. Wenn alle Deutsch-Lehrer nur ansatzweise Ihre Motivation und Erklärfähigkeit hätten, dann wäre das Abitur bei weitem nicht so schwer. :)
- Danke für ihre Videos! Die sind lange, aber dafür hat man danach wirklich alles drauf. Weiter so!
- Dieses Video hat mein mündliches Abi Safe gerettet, und die moderne Videoproduktion lässt es spannender wirken, als es ist. Ich habe meinen Kameraden die Videos für die mündliche Abi Prüfung empfohlen, keiner wollte sie wirklich schauen, da die 2 Stunden + Interpretation schon ein harter Brocken sind. Danke für Ihre harte Arbeit. :)
- Jedes Mal super Video! Danke für die aufwendige Arbeit trotz niedriger Aufmerksamkeit
- Wow! Vielen Dank für Ihre wertvolle Arbeit! 👍👍
- Ich kann Ihren Frust über die im Vergleich eher geringe Aufmerksamkeit, die Ihre Videos erreichen, nachvollziehen. Allerdings kann ich Sie in Ihrem Tun und Denken nur bestärken. Dass die kürzeren Videos mehr Aufmerksamkeit erlangen, liegt meines Ermessens nach einfach nur da dran, dass die meisten Schüler leider nicht bereit sind, so viel Zeit für das Lernen zu investieren, und nicht das Bestreben haben, eine sehr hohe Leistung zu erreichen, sondern eben eher die 7-10 Punkte zu erlangen. Die Schüler, die eben höher gesteckte Lernziele haben, brauchen jedoch natürlich auch von jemandem Unterstützung und die bieten Sie ausgesprochen gut. Das macht Sie natürlich leider zu einer Nische, aber eben auch zu jemandem, der genau diese Nische bedient. Von Kanälen wie Ihrem gibt es ja schließlich auch leider ausgesprochen wenige. Vielen Dank noch einmal für alles und auch für Ihren Gelingenswunsch fürs Abi :)
- Ich kann mich den anderen Kommentaren nur anschließen und mich von Herzen für Ihre hervorragenden Videos bedanken, die deutlich mehr Aufmerksamkeit verdient haben! Danke, dass Sie derart hochqualitative Videos kostenlos zur Verfügung stellen und damit so vielen Schülern helfen. Auch ich schreibe normalerweise keine Kommentare, bin jedoch mehr als nur bereit, mir einen Moment zu nehmen, um Ihre Arbeit zu würdigen. Man merkt wirklich, wie gewissenhaft Sie arbeiten, um den Schülern einen möglichst umfassenden Überblick zu geben! Diese Videos sind genau das, was ich gesucht habe. Noch einmal vielen vielen Dank
- Lassen Sie sich bitte nicht entmutigen! Ich habe mir schon viel Wissen angeeignet, bevor ich Ihre Videos geschaut habe und trotzdem konnte ich noch einiges mitnehmen, wodurch ich mich im Abitur sehr sicher gefühlt habe. An mehreren Stellen habe ich an Ihre Worte gedacht und konnte Ihre Informationen einbauen. Ich denke, dass viele Schüler von der Länge der Videos abgeschreckt sind, aber das ist wirklich ganz falsch, da Sie in dieser Zeit so viel Wissen vermitteln und jeder etwas mitnehmen kann, egal, wie sehr man sich mit den Lektüren bereits auseinandergesetzt hat. Ich habe Ihre Videos einigen Mitschülern empfohlen und kann nur nochmal betonen, dass sie viel mehr Aufmerksamkeit verdient haben, sie sind wirklich großartig. Noch einmal ein aufrichtiges Danke!!
Interpretation
- Danke, danke! Dank ihrer Videos habe ich eine Top Vorbereitung.
- Vielen, vielen vielen Dank für diese tollen Videos. Ich schreibe jetzt mein Abitur über Corpus Delicti oder Woyzeck. Je nachdem, was dran kommt, und hab‘ durch Ihre Videos noch mal so viel Wissen erlangt über die Bücher, sei es das Buch selber oder Interpretationen. Außerdem Ihr Skript ist 1A, hat mir so immens geholfen. Ich danke Ihnen vielmals für diese Videos und auch, dass sie diese kostenlos zur Verfügung gestellt haben. Liebe Grüße Henry und auch Ihnen alles alles Gute!
- Wie schon beim „Woyzeck“-Video, vielen, vielen Dank für dieses sehr gute Video. Ihre Leidenschaft für das Thema und auch kritische Hinterfragung von manchen von Zehs Auffassungen haben mir nochmal einen neuen Blickwinkel beschert. Am 29.4 gehts los, danke für dieses Video!
- Sie haben mich gerettet jetzt noch kurz vor dem Abi !!! Danke, Klaus!!!
- Vielen Dank für das Video! Ich schreibe am Dienstag mein Abitur in Deutsch und ich werde die literarische Erörterung wählen, weiß aber natürlich noch nicht, ob Woyzeck oder Corpus Delicti drankommt. Daher habe ich nun Ihren Beitrag gesehen und bin Ihnen wirklich sehr dankbar ! :)
- Das verdient so viel mehr Aufmerksamkeit. Dankeschön für diese unglaubliche Mühe.
- klaus du ehrenmann
- Ich küss dein herz
- geiler typ man denkt er hat 30min einen anfall aber inhaltlich top danke für das kurze video!! (Interpretation-KURZGEFASST/Test)
- Ich bereite mich aktuell aufs mündliche Abitur vor und will Ihnen von Herzen danken. Ihre Interpretationen haben mir sehr geholfen, eine tiefere Bedeutung in den Büchern zu erkennen und den Inhalt konkreter deuten zu können. Bester Mann, immer weiter so️️!
- Sie sind der Beste
- Lieber Klaus Schenck. Was für eine Riesenarbeit da doch drinsteckt. Vielen Dank, dass Sie so etwas einfach kostenlos zur Verfügung stellen. Ich war nach Ihrem Faust-Interpretationsvideo schon so beeindruckt. Aber ehrlich jetzt. So etwas, was Sie hier machen, ist echt wertvoll. Das wird mir so für mein Deutschabitur helfen. Großes Dankeschön Gruß, Cornelius
- Vielen, vielen Dank für die ganze Mühe. Gerade für Corpus Delicti habe ich es unfassbar schwer gefunden eine Interpretation zu finden, welche zwar ausführlich ist, aber den Rahmen nicht sprengt, da der Roman ja im Vergleich zu den anderen Pflichtlektüren viel neuer und demnach auch viel weniger diskutiert ist. Die Interpretation, vorallem mit dem Skript mit Textbelegen und Seitenzahlen, hat mir unfassbar geholfen, nochmal einen letzten Überblick für mein Abi morgen zu bekommen.
- Vielen Dank für das Video! Ich schreibe morgen ebenfalls Deutsch-Abi literarische Erörterung und das Video hat sehr geholfen. Unser Deutschlehrer hat uns Ihre Videos empfohlen.
- literarische Erörterung wird dadurch gerockt, danke Ihnen
- SIE SIND DER BESTE UND RETTEN MEIN ABI DANKE!!!!!!!!!!
- Vielen Dank für die ganze Mühe, die Sie in Ihre Videos und Skripte stecken!! Ich mache nächste Woche mein Deutsch-Abi und fühle mich dank Ihnen wirklich gut vorbereitet😊😊😊 Unsere Lehrerin hat uns Sie empfohlen
- Junge, Junge, Sie erklären das alles so dermaßen mit Esprit und Leidenschaft. Es macht wirklich Spaß sich mit dem Stoff auseinanderzusetzen, vielen, vielen Dank!
- ich lerne gerade fürs Abitur und ich habe mir alles von „Woyzeck“ und „Corpus Delicti „angeguckt. Ich finde es super, was Sie machen und auch das Skript ist toll.
- Vielen Dank für die tiefgreifende Analyse ❤
- Danke, danke, danke!!! Unglaublich diese Arbeit
„Das Wochenblatt des Deutsch-Abiturs“ – einzelne Ausgaben durchnummeriert, mit Erscheinungsdatum und den Abi-Werken plus Themen
Das erste „Deutsch-Abi-Wochenblatt“ erscheint am 1. Schultag: 15. September 2025
Bisher wurden bereits zehn Ausgaben konzipiert, die immer montags erscheinen, auch die Erscheinungsdaten stehen bereits. Das Schwergewicht der „Abi-Wochenblätter“ liegt auf YouTube-Sendungen mit Manuskripten. Der jeweilige Link führt zur entsprechenden Ausgabe.

- 10. „Deutsch-Abi-Wochenblatt“: 24. November 2025: „Mario und der Zauberer“ – „Homo faber“ – „Kopf frei“: Multitasking – Ausbildung: Elektroniker – Link
- 9. „Deutsch-Abi-Wochenblatt“: 17. November 2025: „Corpus Delicti“ – „Agnes“ – „Kopf frei“: Aufmerksamkeit – Ausbildung: Industriekauffrau – Link
- 8. „Deutsch-Abi-Wochenblatt“: 10. November 2025: „Tauben im Gras“ – „Homo faber“ – „Kopf frei“: Start – Ausbildung: Hörakustiker – Link
- 7. „Deutsch-Abi-Wochenblatt“: 3. November 2025: „Woyzeck“ – „Der Verschollene“ – „Kopf hoch, Schüler!“ – Ausbildung: Groß- und Außenhandel – Link
- 6. „Deutsch-Abi-Wochenblatt“: 20. Oktober 2025: „Heimsuchung“ – „Felix Krull“ – „Kopf hoch“: Possibilist – Ausbildung: Erzieherin – Link
- 5. „Deutsch-Abi-Wochenblatt“: 13. Oktober 2025: „Mario und der Zauberer“ – „Der Verlorene“ – „Kopf hoch“: Zukunftsängste – Ausbildung: Zimmermann – Link
- 4. „Deutsch-Abi-Wochenblatt“: 6. Oktober 2025: „Corpus Delicti“ – „Das Marmorbild“ – „Kopf hoch“: Kairos – Ausbildung: Werkstoffprüfer – Link
- 3. „Deutsch-Abi-Wochenblatt“: 29. September 2025: „Tauben im Gras“ – „Faust I“ – „Kopf hoch“: Natur – Ausbildung: Lagerlogistik – Link
- 2. „Deutsch-Abi-Wochenblatt“: 22. September 2025: „Woyzeck“ – „Der Sandmann“ – „Kopf hoch“: Flow – Duale Hochschule: Informatik – Link
- „Deutsch-Abi-Wochenblatt“: 15. September 2025: „Heimsuchung“ – „Der Steppenwolf“ – „Kopf hoch“: Grübeln – Ausbildung: Kfz.-Mechatroniker – Link



- Jenny Erpenbeck: „Heimsuchung“: https://www.schuelerzeitung-tbb.de/jenny-erpenbeck-heimsuchung-kostenloser-deutsch-abi-crashkurs/
- Joseph von Eichendorff: „Das Marmorbild“: https://www.schuelerzeitung-tbb.de/joseph-von-eichendorff-das-marmorbild-kostenloser-deutsch-abi-crashkurs-fuers-muendliche/
- Th. Mann: „Mario und der Zauberer“: https://www.schuelerzeitung-tbb.de/th-mann-mario-und-der-zauberer-links-zu-sendungen-und-manuskripten-einstieg-interpretation-wiederholung-fit-fuer-klausur-deutsch-abi/
- G. Büchner: „Woyzeck“: https://www.schuelerzeitung-tbb.de/g-buechner-woyzeck-links-zu-sendungen-und-manuskripten-einstieg-interpretation-wiederholung-fit-fuer-klausur-deutsch-abi/
- J. Zeh: „Corpus Delicti“: https://www.schuelerzeitung-tbb.de/j-zeh-corpus-delicti-links-zu-sendungen-und-manuskripten-einstieg-interpretation-wiederholung-fit-fuer-klausur-deutsch-abi/
- W. Koeppen: „Tauben im Gras“: https://www.schuelerzeitung-tbb.de/koeppen-werk-komplett-fertig-alle-sendungen-und-manuskripte-im-netz-heute-alles-durchgearbeitet-morgen-parat-fuer-klausur-d-abi/
- E.T.A. Hoffmann: „Der Sandmann“: https://www.schuelerzeitung-tbb.de/e-t-a-hoffmann-der-sandmann-links-zur-sendung-und-zum-manuskript-einstieg-und-ueberblick-fit-fuer-klausur-deutsch-abi/
- J.W. v. Goethe: „Faust I“: https://www.schuelerzeitung-tbb.de/j-w-v-goethe-faust-i-links-zur-sendung-und-zu-schuelerarbeiten-einstieg-ueberblick-kreative-arbeiten-fit-fuer-klausur-deutsch-abi/
- H. Hesse: „Der Steppenwolf“: https://www.schuelerzeitung-tbb.de/h-hesse-der-steppenwolf-links-zur-sendung-und-zu-materialien-einstieg-ueberblick-kreative-arbeiten-fit-fuer-klausur-deutsch-abi/
- Th. Mann: „Felix Krull“: https://www.schuelerzeitung-tbb.de/th-mann-bekenntnisse-des-hochstaplers-felix-krull-links-zu-sendungen-und-manuskripten-einstieg-interpretation-wiederholung-fit-fuer-klausur-deutsch-abi/
- F. Kafka: „Der Verschollene“: https://www.schuelerzeitung-tbb.de/f-kafka-der-verschollene-links-zu-sendungen-und-manuskripten-einstieg-interpretation-wiederholung-fit-fuer-klausur-deutsch-abi/
- E.T.A. Hoffmann: „Der goldne Topf“: https://www.schuelerzeitung-tbb.de/e-t-a-hoffmann-der-goldne-topf-links-zu-sendungen-und-materialien-einstieg-ueberblick-kreatives-fit-fuer-klausur-deutsch-abi/
- H.-U. Treichel: „Der Verlorene“: https://www.schuelerzeitung-tbb.de/h-u-treichel-der-verlorene-links-zur-sendung-und-zum-manuskript-einstieg-und-ueberblick-fit-fuer-klausur-deutsch-abi/
Werke der Pflichtlektüre der letzten Jahre – die aktuellsten stehen ganz oben
Materialien für Schüler und Lehrer
Neues:



- Deutsch-Abi-Notfallkoffer – mit erprobten Tipps, Aufsatz-Strategien, Abi-Lektürehilfen und Links zum Anklicken: https://www.schuelerzeitung-tbb.de/deutsch-abi-notfallkoffer-mit-erprobten-tipps-aufsatz-strategien-abi-lektuerehilfen-und-links-zum-anklicken/
- „Kopf hoch, Schüler!“ (Artikelreihe) 1. „Grübeln ist wie Schaukeln. Man bewegt sich, kommt aber nicht von der Stelle.“: https://www.schuelerzeitung-tbb.de/kopf-hoch-schueler-1-gruebeln-ist-wie-schaukeln-man-bewegt-sich-kommt-aber-nicht-von-der-stelle/
- Für motivierende Leistungsschulen, neuen Powergeist + entschlossenen Realismus: „new sheriff in town“!: https://www.schuelerzeitung-tbb.de/wir-koennen-alles-ausser-schule-der-freie-fall-vom-schul-primus-fuer-motivierende-leistungsschulen-neuen-powergeist-entschlossenen-realismus-new-sheriff-in-to/
- Welche Idee steckt dahinter: „Der Nischenkanal der Abi-Kämpfer“: https://www.schuelerzeitung-tbb.de/der-nischenkanal-der-abi-kaempfer/
- Artikelreihe zum Flüchtlingsunterricht: https://www.schuelerzeitung-tbb.de/1-fluechtlingsartikel-2019-zwischen-willkommens-blinden-und-willkommens-hassern-mein-3-weg-die-loesungs-kultur/
Schulisches:
- Deutsch-Abi-Notfallkoffer – mit erprobten Tipps, Aufsatz-Strategien, Abi-Lektürehilfen und Links zum Anklicken: https://www.schuelerzeitung-tbb.de/deutsch-abi-notfallkoffer-mit-erprobten-tipps-aufsatz-strategien-abi-lektuerehilfen-und-links-zum-anklicken/
- Für motivierende Leistungsschulen, neuen Powergeist + entschlossenen Realismus: „new sheriff in town“!: https://www.schuelerzeitung-tbb.de/wir-koennen-alles-ausser-schule-der-freie-fall-vom-schul-primus-fuer-motivierende-leistungsschulen-neuen-powergeist-entschlossenen-realismus-new-sheriff-in-to/
- „Ich klage an: Abrechnung mit der Schulrealität – motivierende Leistungsschule als Ziel: https://www.schuelerzeitung-tbb.de/ich-klage-an-abrechnung-mit-der-schulrealitaet-motivierende-leistungsschule-als-ziel/
- Welche Idee steckt dahinter: „Der Nischenkanal der Abi-Kämpfer“: https://www.schuelerzeitung-tbb.de/der-nischenkanal-der-abi-kaempfer/
- Power-Paket für Abi-Entschlossene: https://www.schuelerzeitung-tbb.de/gesamt-strategie-fuer-abi-kaempfer/
- Alle Abi-Materialien auf einen Blick: https://www.schuelerzeitung-tbb.de/abi-vorbereitung/ , Rückmeldungen zu den Abi-Sendungen: https://www.klausschenck.de/ks/deutsch/index.html
- Handy-Verbot an Schulen: https://www.schuelerzeitung-tbb.de/handyverbot-an-schulen/
Psychologisches:
- „Kopf hoch, Schüler!“ (Artikelreihe) 1. „Grübeln ist wie Schaukeln. Man bewegt sich, kommt aber nicht von der Stelle.“: https://www.schuelerzeitung-tbb.de/kopf-hoch-schueler-1-gruebeln-ist-wie-schaukeln-man-bewegt-sich-kommt-aber-nicht-von-der-stelle/
- „Handy, Schule und unser Gehirn“, neurologisch-psychologische Forschungsergebnisse in Blick auf Handys und soziale Medien: https://www.schuelerzeitung-tbb.de/alle-vorsaetze-sind-fuer-den-arsch-wenn-man-sich-nicht-daran-haelt/
- „Die Stillen in der Schule“ – Ermutigung + Strategien bei Introversion – zum Lesen, Ausdrucken und Anhören: https://www.schuelerzeitung-tbb.de/die-stillen-in-der-schule-1-vom-glueck-der-introversion/
- „Die Macht der Disziplin“ – diszipliniert → erfolgreicher, stressfreier und glücklicher: https://www.schuelerzeitung-tbb.de/disziplin-erfolgsfaktor-in-der-schule-einfuehrung/
- Werbung für den „Psychologie“-Unterricht als Freiraum für junge Menschen – besonderer Schwerpunkt: „Magersucht + Essstörungen“: https://www.schuelerzeitung-tbb.de/werbung-fuer-den-psychologie-unterricht-als-freiraum-fuer-junge-menschen-besonderer-schwerpunkt-magersucht-essstoerungen/
Sonstiges:
- Trump in Verbindung mit Thomas Mann „Mario und der Zauberer“ (Trump-Ukraine-Israel und meine Lösung): https://www.schuelerzeitung-tbb.de/trump-die-auferstehung-cipollas/
- „Moralin-Schaum vor dem Mund, das Messer zwischen den Zähnen wird ständig zensiert – und die Lebendigkeit liquidiert“: https://www.schuelerzeitung-tbb.de/moralin-schaum-vor-dem-mund-das-messer-zwischen-den-zaehnen-wird-staendig-zensiert-und-die-lebendigkeit-liquidiert/
- Artikelreihe zum Flüchtlingsunterricht: https://www.schuelerzeitung-tbb.de/1-fluechtlingsartikel-2019-zwischen-willkommens-blinden-und-willkommens-hassern-mein-3-weg-die-loesungs-kultur/
- „Jugend im Selbstspiegel“– eigene Texte mit Zeichnungen, präsentiert in einer öffentlichen Lesung: https://www.schuelerzeitung-tbb.de/der-mensch-mit-dem-schizophren-denkenden-herzen-und-der-verwirrten-seele/
- „Schülerzeitungsermutigung“ (22 Artikel) – Rückblick, Tipps und Strategien für Schüler-Freiraum: https://www.schuelerzeitung-tbb.de/redaktionsgroesse-zwei-pizza-regel/