Artikel zum Thema: FT-Abi-Plattform

2008 betrat die „Financial T(’a)ime“ (FT) absolutes Neuland, das Internet. Als eine der ersten Online-Schülerzeitungen wurden wir weltweit bekannt, demonstrierten mit unserem Tun, wie eine einfache Schülerzeitung mit der Zeit geht, wie sie normale Redaktionsarbeit, Technik und Finanzierung unter einen Hut bringt. Wir hatten verstanden: das Internet ist unsere Chance, das Internet ist unsere Finanzierung! …

Zum dritten Mal wurden die besten Schulen unserer Region an den Heilbronner Bildungscampus geladen. Grund: der Medienpreis der Dieter Schwarz Stiftung. Geehrt wurden diejenigen Schulen mit dem besten Medienkonzept. Geehrt wurden wir…, aber zuerst noch einmal an den Anfang. Gegen 15 Uhr versammeln sich siebzig Gäste verschiedenster Schulen im aim-Forum. Darunter unser Schulleiter, Herr Dambach, …

Wir verabschieden uns,  feiern unser Jubiläum, sagen Danke an alle Förderer und Unterstützer – zu diesem dreifachen Anlass versammelten sich über vierzig Gäste im Franken-Saal  des Hotels „St. Michael“. Zuvor ging diesem Fest wochenlange, für unseren beratenden Lehrer Herrn Schenck, – erträumt – jahrelange Planung voraus. Bei einem Probeessen wurde mittels Kampfabstimmung das Menü ausgewählt, …

„Es war die erträumte Gipfelfeier auf dem höchsten Schülerzeitungs-Berg!“ So erzählt Herr Schenck, der beratende Lehrer unserer Schülerzeitung Financial T(‚a)ime, noch Wochen später von der Feier unter dem Motto „Jubiläum – Abschied – Dank. “ Nach zehn  Jahren Schülerzeitung entschied er sich, sein weiteres Lehrer-Dasein ohne viel Stress weiterzuführen und wollte allen Förderern und der …

„Superduper“, so schrieb ein Besucher unserer beiden Abi-Crash-Kurse zur Deutsch-Pflichtlektüre auf das Kommentarblatt. Wir von der FT-Abi-Plattform organisierten diese beiden Abende in der Cafeteria unserer Kaufmännischen Schule und Schüler-Gruppen aus Wertheim, Lauda, Bad Mergentheim und natürlich Tauberbischofsheim folgten unserer Einladung. Auffallend war, wie stark die allgemeinbildenden Gymnasien der Region vertreten waren. Am ersten Abend referierte unser …

 Hallo, lasst euch das jährliche Open-Air-Kino vom Rotary-Club (RC) Tauberbischofsheim auf dem Schlossplatz nicht entgehen, das ist echt umwerfend, vier Stunden „italian feelings“. Kurz, warum wir für dieses „Event“ engagiert werben: Vor drei Jahren gestalteten wir als Schülerzeitung ein „Mittags-Meeting“ beim hiesigen Rotary-Club und bekamen eine großzügige Spende, die wir so nie erwartet hätten. Auch …

Lange genug berichtete ich von unse­ren Gipfelstürmen, von unseren Prei­sen und hochtragenden Einladun­gen…, aber was steckt dahinter? Was macht ein erfolgreiches Team aus? Was machte die „Financial T(’a)ime“ (FT) so groß? Eigentlich verrät der Begriff „Team“ schon einiges. Aus unserer Sicht endete unsere Zusammenarbeit nie mit dem Abarbeiten unserer Tages­ordnung, wir waren mehr. Angefangen bei …

9. März 2007: Der Artikel „Wenn die Seele in den Pinsel fließt“ erscheint im Online-Magazin „thema“. Mandy Hartmanns Text ist eine Liebeserklärung an das Malen und der Beginn einer langjährigen Kooperation zwischen „thema“ und der „Financial t(‘a)ime“. „[…] Die Gegenwart holt mich ein, aber ich habe sie dennoch um eine Idee erweitert. […] Ich will …

Nun ist unsere Schülerzeitungszeit vorbei, hinter mir liegen drei tolle Jahre, zwei mit unserer letzten Redaktion, die nun diese FT-Abi-Plattform weiterführt. Der Wunsch, dass es nie enden wird, wurde mir leider nicht erfüllt, aber die Erinnerungen bleiben. Vor einiger Zeit stellte man mir zwei Fragen: „Was wirst du am meisten vermissen?“ und „Woran wirst du …

Wir von der „FT-Abi-Plattform“ erlebten beim Rotary-Club Tauberbischofsheim einen hochinteressanten Vortrag von Götz Schartner zu dem Thema Cyberkriminaltäten“. Aus dem Vortrag und seinem Buch „TATORT WWW“ haben wir die folgenden Tipps für euch zusammengestellt.    Zusammengestellt von Milena Wittmann  (milena-wittmann@gmx.de)                  Materialien für Lehrer und Schüler