Umzug beim Altstadtfest 2023

Eine eher kleine Gruppe beteiligte sich dieses Jahr am Umzug. Aus meiner Sicht wäre es schon schön gewesen, wenn die Zahl der Teilnehmer ein wenig größer gewesen wäre – auch in Blick auf die Außenwirkung und damit die Werbung für unseren Verein. Ich habe mich bemüht, jeden irgendwann aufs Foto zu bekommen – auch im …

„Vom Engagement-Lehrer zum Lehrer-Zombie“

Stopp, ich will die Restbestände bis Ende April 2025 verkauft haben durch eine Sonderaktion: das Buch für 9,90 Euro! Liebe Leserinnen und Leser, 2020 veröffentlichte ich mein Lehrerbuch „Vom Engagement-Lehrer zum Lehrer-Zombie“, ich wollte nach meiner Pensionierung wieder Lebensfreude gewinnen und das Erlebte der letzten Jahre verarbeiten. Und während der einjährigen Arbeit an dem Buch …

Deutlichste Siege und Niederlagen

Das Wochenende des TC Tauberbischofsheim zerfällt – literarisch formuliert – in „Himmelhoch jauchzend – Zum Tode betrübt“, zunächst der Samstag als Tag des Jauchzens. Die Herren 40 empfingen den Tabellenletzten aus Mannheim und sahnten „voll Kanne“ ab, 9:0, Kurz-Verlauf: Schläger in die Hand, Ball auf den Platz, Sieg in die Tasche, Platz abgezogen. Was wie …

Wolfgang Koeppen: „Tauben im Gras“ – Inhalt in Briefform

Hinweis: Ich benutze die Wörter aus dem Roman und die Sprache, die dem Werk entspricht, was euch hilft, die Aussage des Romans besser zu verstehen und ihn leichter zu interpretieren! Klaus Schenck Liebe Schülerinnen und Schüler, „Tauben im Gras“: 18 Stunden Nachkriegszeit – Februar 1951, vermutlich in München, ein Panoptikum von Entwurzelten, Vereinsamten, Gestörten, Verzweifelten, …

Wolfgang Koeppen: „Tauben im Gras“ – Interpretation in Briefform

Hinweis: Ich benutze die Wörter aus dem Roman und die Sprache, die dem Werk entspricht, was euch hilft, die Aussage des Romans besser zu verstehen und ihn leichter zu interpretieren! Klaus Schenck Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, „nach 30 Seiten wird der Leser, erschöpft und leicht verwirrt durch die vielen Menschen und die verschiedenartigen Assoziationen, das …

Wolfgang Koeppen: „Tauben im Gras“ – Brief an Washington

Hinweis: Ich benutze die Wörter aus dem Roman und die Sprache, die dem Werk entspricht, was euch hilft, die Aussage des Romans besser zu verstehen und ihn leichter zu interpretieren! Klaus Schenck Hallo Washington, Ihr Weg zu Carla war weit, schwer, voll Irrungen, Anfechtungen und Verzweiflung. Sie gingen ihn mit dem klaren Kompass der Liebe …

Tennis-Sonne, -Dämmerung und -Finsternis

„Die Mitternacht zog näher schon; In stummer Ruh lag …“ nicht Babylon, sondern Tauberbischofsheim. Und als die Herren 40 des TC Tauberbischofsheim kurz vor der Geisterstunde nach ihrem Kampf gegen den TC Plankstadt ihre dicken Tennistaschen aus den Autos hievten, so wogen darin schwer sieben gewonnene Matches. Jochen Häfner kam erst verzögert auf Touren: Der …

Wenn der Letzte beim Ersten eines auf die Mütze bekommt

Wenn der Letzte der Rangliste zum Ersten fährt, blühen keine Blütenträume, die sind – trotz der Hitze – im Realismus erfroren. In Sennfeld kämpften die Herren 1 vom TC Tauberbischofsheim als Rang-Letzte in der 1. Bezirksklasse gegen den TC Adelsheim/Sennfeld – die führende Tennis-Gemeinschaft der Liste. In Sennfeld gab es nichts zu holen, sondern nur …

Wo ist zu Hause? – Vom Weggehen und Ankommen

Eigentlich dachte ich immer, ich wüsste, wo mein Zuhause ist. Und eigentlich weiß ich es immer noch: Zuhause ist bei meiner Familie, dort, wo meine Freunde sind und wo ich aufgewachsen bin. Auch als ich zum Studieren weggezogen bin und sich damit mein Lebensmittelpunkt verlagert hat, war die kleine Ortschaft im Main-Tauber-Kreis der Ort, den …

1. Erwartungen der Unternehmen von Schulabgängern

Sie haben vor, sich um einen Ausbildungsplatz zu bewerben und wollen wissen, auf was es ankommt, damit Sie mit Ihrer Bewerbung Erfolg haben? Dann sind Sie auf dieser Seite richtig, denn in der mit dem heutigen Artikel neu startenden Serie „Was Sie schon immer über Bewerbungen wissen wollten …“ geht es um Informationen rund um …