Artikel zum Thema: Sport

Ziemlich verwaist war am Wochenende die Tennisanlage Tauberbischofsheim – keine Wettkämpfe: Absagen, Regenschauer. Die virale Handbremse besteht für den Tennissport schon seit Wochen nicht mehr, nur scheint dies noch nicht bei allen Sportlern angekommen zu sein. Die „Corona-Couch“ über Monate machte träge, der Aktivitäts-Wecker klingelte, schrillte fast schon, aber der Weg zu den Sportschuhen ist …

Alter schützt vor Siegen nicht und wie die Alten sungen, so zwitschern auch die Jungen – so lassen sich die Ergebnisse des TC Tauberbischofsheim zusammenfassen. Insgesamt gab es auf der Tennisanlage an der Vitryallee wenig Meden-Kämpfe, da innerhalb einzelner Klassen immer wieder Mannschaften absagten – vielleicht auch eine Corona-Schleifspur im roten Sand. Umgekehrt ist der …

Corona, das virale Vorhängeschloss an so vielen Sportstätten der Welt, machte auch vor dem Tennisclub Tauberbischofsheim nicht halt: Die Sonne lacht, die Anlage geschlossen, der Betrieb ruht. Unter stark erschwerten Bedingungen wurden die Plätze vorbildhaft gerichtet, mit den Wochen durften die ersten Einzel wieder gespielt werden – keine Umkleidekabinen, keine Duschen, dafür strenge Listen, wer …

In dieser Serie würdigt die FT-Abi-Plattform Kinder und Sportarten auf der Jugendseite, die teilweise öffentlich nicht so wahrgenommen werden. Welche Kinder- und Jugendabteilung Interesse daran hat, mit Fotos präsentiert zu werden, wende sich an Klaus Schenck: Klaus.Schenck@t-online.de Sie sind wirklich Schattenkinder, nirgendwo groß wahrgenommen, keine Sieger und doch gehören diese kleinen Wasserratten ins Licht, besonders …

Der Säbel ist die einzige der drei Fechtwaffen, mit der der Treffer sowohl durch einen Stoß als auch durch einen Hieb/Schlag gesetzt werden kann. Man bezeichnet den Säbel deshalb auch als Hieb- und Stoßwaffe. Die Trefferfläche im Säbelfechten ist der gesamte Oberkörper, von der Gürtellinie aufwärts inklusive Arme und Kopf. Im Säbelfechten gilt wie beim …

Der Degen ist eine reine Stoßwaffe, d.h., es kann nur ein Treffer erzielt werden, wenn die Spitze des Degens mit mindestens 750g auf die gegnerische Trefferfläche trifft. Im Gegensatz zum Florett und Säbel gibt es im Degenfechten kein Treffervorrecht. Wer zuerst den Gegner trifft, bekommt den Treffer zugesprochen. Treffen beide Fechter gleichzeitig, gibt es einen …

Das Florett ist die leichteste der drei Sportwaffen. Sie hat eine Gesamtlänge von 110 cm und ist unterteilt in die Klinge, die Glocke und den Griff. In der Klinge befindet sich eine elektrische Leitung, die die Klingenspitze über ein Körperkabel mit der Trefferanzeige verbindet. Das Florett ist eine Stoßwaffe, das bedeutet, ein Treffer kann nur …