Artikel zum Thema: Sport

Nein, ich habe mit Bobby-Cars nichts am Hut! Ich wollte der Bobby-Car-Familie Müller nur eine Freude machen, wir kennen uns vom Tennisclub. Ich war zunächst ein wenig irritiert, dass alle Erwachsenen so ein „fuzzelig“-kleines Bobby-Car-Gefährt als Maskottchen bei sich hatten und dachte, in irgendeinem Anhänger sind wohl die echten Bobby-Cars. Erst bei den verschiedenen Rennen …

„Sieg auf der ganzen Linie – trotz Ersatz!“, mailte Spielführer Otmar Schäfer nach dem Spiel der Herren 70 vom TC Tauberbischofsheim gegen Seckach/Osterburken. Und in der Tat, so war es: Reiner Hammer, Lothar Döring und Otmar Schäfer zogen mit klaren Siegen auf und davon. Nur August Horn stand auf „Tennis-Achterbahn“. Steil schraubte sich die Bahn …

Die Terrasse des Tennisclubs Tauberbischofsheim ist voll: Eltern, Kinder, riesige Sporttaschen mit Schlägern. Im Eingangsbereich kaum noch ein Durchkommen. Hier staut sich die Gastmannschaft, beäugt kritisch Anlage und „Tauber“-Gegner. Wenn die Zuschauer hauptsächlich Eltern sind, dann kämpfen U10, U12 und U15 um Siege. Die U15-Jungs sind jedoch bereits cool: nix Mama, vielleicht noch wenige hilfreiche …

Vertraut liegt die Tennisanlage noch an der Vitryallee in Tauberbischofsheim – die letzte Saison, die Plätze sind fast noch „jungfräulich“ in perfektem Zustand. Das erste Medenspiel auf der Anlage eröffneten die Herren 40 gegen Walldorf-Astoria, eine noch unbekannte Mannschaft nach dem Aufstieg in die 2. Bezirksliga, eine Mannschaft, vor der man Respekt hat. „Es wird …

Über dreißig Aktive des Tennisclubs Tauberbischofsheim reisten nach Kroatien: kein normaler Kroatien-Tourismus, sondern es ging ins Tennislager von Trainer Milan Kovačević. Die Konzeption war so klar wie durchdacht: keinen Kaltstart in die neue Tennissaison, sondern warmgepowert in die Medenspiele. Drei Stunden Training täglich mit den Trainern Milan und Toni Suevich, danach noch freies Spiel. Die …

„Tennis ist toll“, jubelt das Kind auf dem Platz. „Tennis hält jung“, sinniert der U70-Spieler und hat die Forschung auf seiner Seite. Tennis ist die Sportart, die um 16 Prozent das Leben verlängert. Damit steht Tennis an erster Stelle aller Sportaktivitäten in Blick auf die Lebensverlängerung und senkt zusätzlich zu 27 Prozent das Herzinfarkt-Risiko. Tennis …

„Judo“ bedeutet aus dem Japanischen übersetzt: der „sanfte Weg“. Sanft war mein Weg mit und durch das Judo nicht immer. Aber der sanfte Weg ist vielleicht auch nicht der beste, um das Beste aus sich herauszuholen. Nachdem ich für Handball zu jung, für das Schwimmen nicht begeistert genug und für das Ballett nicht mädchenhaft genug …

Liebe Leserinnen und Leser, die Tennis-Saison wurde mit Steak, Bratwurst und Salat verabschiedet, die Gespräche kreisten um neue Mannschaftsaufstellungen, zurückliegende Reisen, Corona und private Erlebnisse, nicht um Krieg, Inflation und Energienotstand – eine Oase des Persönlichen, des gesellig Entspannten, umgeben von einer Wüste voller Unwägbarkeiten. Eine Oase des Durchatmens, Oase des Vertrauten, des Gesicherten, dieser …

Die Blätter färben sich bunt, die Tennisplätze sind schon recht weich, vollgesogen vom Regen, und die Spätsommersonne trocknet sie nur noch begrenzt. Die Freiluftsaison verabschiedet sich in eher intimer Runde. Die interne Meisterschaft beim Tennisclub Tauberbischofsheim steht nicht für großen Spielerauflauf und Zuschauermassen, es ist eine kleine, eine persönliche Gruppe, bei der jeder jeden kennt …

„Meine Leidenschaft ist es Menschen zu begeistern und zu inspirieren. Ich möchte sie auf ihrem Weg zu persönlichen Zielen begleiten und in ihrer Persönlichkeit weiterentwickeln.“ Football Freestyle Warum mache ich Football Freestyle? Immer, wenn ich freestyle, fühle ich mich frei. Ich lasse meiner Kreativität freien Lauf und komme in einen positiven Zustand aus Fokus und …