Artikel zum Thema: FT-Abi-Plattform

Seit einigen Jahren gibt es in der Gastronomie ein neues Konzept: Der Kunde bekommt eine Karte ohne Preise für Essen und manchmal auch ohne Preise für die Getränke. Dann kann der Kunde ganz normal bestellen, essen und zum Schluss kann er so viel bezahlen, wie ihm das Essen und der Service in dem Restaurant wert …

Das sogenannte „Dinner im Dunklen“ gibt es schon seit mehreren Jahren. Es entwickelte sich ursprünglich aus einem Dunkelrestaurant, in welchem Blinde bedienten. Solche special events, als Alternative zu dem gewöhnlichen Essen, bieten mittlerweile immer mehr Gastronomiebetriebe an. So auch der Edelfinger Hof: Wir Gäste wurden mit einem leckeren Aperitif und zuvorkommendem Personal empfangen. Niemand wusste …

Die Ziemann Group entwickelt und realisiert Brauereianlagen auf allen Kontinenten. Ziemann umfasst heute fünf Unternehmen, die in Deutschland, Frankreich, Brasilien, Mexiko und seit 2008 auch in Indien, wo großvolumige Tanks und Sudgefäße (Braukessel) sowie Apparate für die Nahrungsmittelindustrie hergestellt werden. Der Hauptsitz des Familienunternehmens, das 1852 in Feuerbach bei Stuttgart gegründet wurde, befindet sich heute …

Siehst du nicht die Tränen? Auf meiner Wange? Siehst du nicht die Tritte? Auf meiner Seele? Siehst du nicht die Schnitte? Auf meinem Herzen? Siehst du nicht die Narben? Auf meinem Arm? Siehst du nicht das blasse Gesicht? Auf dem traurigen Körper? Siehst du nicht die glasigen Augen? Aufblickend zum Himmel Das bin ich. anonym …

Die Medien sind in unserer Gesellschaft ein allgegenwärtiger Begleiter durch unseren Alltag. Uns erreichen stündlich per Satellit die neuesten Nachrichten aus der ganzen Welt, wir werden ununterbrochen mit Werbeanzeigen überhäuft und Moderatoren im Radio oder Fernsehen unterhalten uns 24 Stunden am Tag mit Witzen, lustigen Dialogen oder peinlichen Pannen. Und für uns besteht kaum eine …

Unser Vortragswart Thomas Schmiedel freute sich, dass er so viele junge Damen als Gäste begrüßen durfte.Er verwies in seinen einleitenden Worten auf den weit überregionalen Bekanntheitsgrad der „financial T(‚a)ime“ und die errungenen Auszeichnungen, u.a. den SPIEGEL-Bundespreis. Klaus Schenck bedankte sich für die Möglichkeit sein Team und das gemeinsame Werk vorzustellen. Es sei ihm eine besondere …

Freitag, 6.07.07, Multimediaraum, 8:30 Uhr46 Augen blicken erwartungsvoll und gespannt nach vorne, als Birgit Bornmann, Dozentin an der Akademie für Information und Management Heilbronn, das „aim“-Seminar „Ich-Stärken/Stärken erkennen“ beginnt. Dabei hält sie ein Schild vor sich, worauf ihr Namen und mehrer Freizeitaktivitäten und Vorlieben miteinander verkettet sind. Frau Bornmann nutzt das Schild, um sich den …

Die Redaktion erkundet ihre Stärken und Schwächen auf „aim“-Seminar „Was sind Ihre Stärken?“ – Eine Frage, die nicht selten in einem Bewerbungsgespräch Auslöser für peinliches Schweigen ist. Viele Schülerinnen und Schüler kennen ihre Stärken nicht, setzen sich nicht mit ihren Schwächen auseinander oder haben Probleme beides zu formulieren.Um diesen Gefahren entgegenzuwirken initiierte Klaus Schenck als …

Dank unserem Lehrer Klaus Schenck wurde es der gesamten Redaktion der Schülerzeitung ermöglicht, an einem Bewerbungstraining in der LBS-Zentrale in Stuttgart teilzunehmen. Dort angekommen wurden wir schon sehnsüchtig erwartet und in unseren „Konferenzraum“ geführt. Als wir diesen betraten, dachten sich alle schon insgeheim: „Wow!“ Jeder Sitzplatz war mit einer richtigen Bewerbungsmappe ausgestattet, dazu Informationen zu …

Vom Babybauch im neunten Monat über das Auslösen eines Tsunamis bis hin zum Erforschen der eigenen Körperwärme – im Science House kann man alles einmal ausprobieren: „Eine Erlebnisreise durch Wissenschaft und Technik“.Seit Mai 2007 können Besucher allen Alters mehr über die komplexe, geheimnisvolle Welt der Wissenschaft und Technik erfahren. Denn seitdem ist das große, würfelförmige …