„Alle Vorsätze sind für den Arsch, wenn man sich nicht daran hält“

Liebe Schülerinnen und Schüler, unten der Original-Auszug aus einer Stellungnahme zur Literatur-Hausarbeit in der 11. Klasse vor mehr als zehn Jahren. Der Schüler beschreibt voller Enttäuschung über sich selbst, was er fühlte und woran er scheiterte. Und genau dieses Scheitern hat deutlich zugenommen. Das ist vielleicht ein Hintergrund für das Buch von Volker Busch: „Kopf …

„Die Aufmerksamkeit ist der Meißel des Gedächtnisses“

Liebe Schülerinnen und Schüler, das obige Zitat von Pierre-Marc-Gaston de Lévis (1764 – 1830) entnahm ich dem Buch von Volker Busch: „Kopf frei! – Wie Sie Klarheit, Konzentration und Kreativität gewinnen“. Droemer-Verlag 2021, München. SPIEGEL-Bestseller. 18 Euro. Das Buch ist auch die Grundlage der gesamten Artikel-Serie. An der Western Washington University wollte ein Forscherteam die …

„Wer zwei Hasen gleichzeitig jagt, wird keinen davon fangen“

Liebe Schülerinnen und Schüler, langsam wisst ihr ja, woher ich meine Zitate und die meisten Informationen habe, aus dem SPIEGEL-Bestseller: Volker Busch: „Kopf frei! – Wie Sie Klarheit, Konzentration und Kreativität gewinnen“. Droemer-Verlag 2021, München. 18 Euro. Nebenbei, das Hasen-Zitat schrieb Konfuzius (551 – 479 v. Chr.). „Der Begriff ‚Multitasking‘ stammt aus der Computertechnologie und …

„Where the focus goes, the energy flows.“

Liebe Schülerinnen und Schüler, „unsere Energie fließt dorthin, worauf wir den Fokus legen“, so das Zitat von Tony Robbins ins eher umständliche Deutsche übersetzt. Eigentlich keine große Neuigkeit, aber die Konsequenzen werden von den meisten ignoriert. Zitat und alle fachlichen Informationen stammen – wie immer – aus dem Buch von Volker Busch: „Kopf frei! – …

„Tagträumen ist vielleicht die wichtigste Arbeit in meinem Leben.“

Liebe Schülerinnen und Schüler, das Zitat stammt von Karl Lagerfeld (1933 – 2019). Er beschreibt etwas, was ich schon lange als meinen „Kreativitäts-Pool“ kenne. Ich „tagträume“ oft und gerne, wenn ich eine komplexere Aufgabe lösen möchte, aber noch keinen klaren Lösungsweg gefunden habe. Es gibt bei mir für diesen kreativen „Lösungszustand“ in mir zwei sich …

Generation Z: Dumbphone statt Smartphone

Liebe Schülerinnen und Schüler, heute, 27. September 2023, las ich in meiner Lieblingszeitung „NZZ“ („Neue Zürcher Zeitung“), deren Kommentare ich online beziehe, einen Artikel über das „Dumbphone“, das dumme Telefon, mit dem man nur telefonieren und SMS verschicken kann, bewusst nicht mehr! Und jetzt werdet ihr sagen: „Klar, geordert von Altersheimen, um ihre Bewohner noch …

Abschied, Abschiedsparty und ein wehes Herz

Der Abschied steht an, der Abschied von der Tennisanlage Tauberbischofsheim – umrahmt von Tauber und Vitryallee – und das wird am Samstag, 21. Oktober, ab 15 Uhr mit einer Abschiedsparty auf der Anlage gefeiert – die Einladung gilt den Mitgliedern, Tennisspielern der befreundeten Clubs und der Bevölkerung. Diese Tennisanlage war für die Spieler – Männer, …