Hallo, mein Name ist Dmytro Katyukha, ich bin 17 Jahre alt. Ich bin in Melitopol, Ukraine, geboren. Am 24. Februar um 5 Uhr morgens änderte sich mein Leben ein für alle Mal. Ich habe einen Monat lang in der Besatzung gelebt und dann entschieden, dass es sehr gefährlich werden würde, dort zu bleiben, und wir sind in das von der Ukraine kontrollierte Gebiet gereist. Meine Eltern und mein jüngerer Bruder sind in der Ukraine geblieben, und ich lebe und lerne in Deutschland.
Ich schreibe seit Januar dieses Jahres Gedichte und hier ist eines davon.

Wie ein einziger Tag im Leben alles verändern kann
Dieser Tag brachte den Krieg in mein Zuhause,
von da an war nichts mehr normal,
vor dir eine nackte Wand,
eine Wand, die durch nichts zu verstecken ist.
Wie soll ich dieses Gefühl spürbar werden lassen,
wenn nur beim Zusehen
ganze Familien auseinandergerissen werden.
Tausende Leben gehen verloren
und innendrin nur Ruinen.

Wie soll ich das Gefühl beschreiben,
ich weiß es nicht,
da kamen Fremde zu dir,
um dich zu töten in deinem eigenen Haus,
aber wofür…
Niemals, niemals kann ich das verzeihen,
was dort geschah und noch geschehen mag,
das Loch im Herzen lässt sich mit nichts verschließen.
Sie glauben,
diesen ungebrochenen Willen brechen zu können,
all die Kraft in unseren Adern und unserer Seele,
nun, lass uns aber an das Urwissen erinnern,
dass jeder von uns
immer über das eigene Schicksal entscheiden kann.
(Übersetzung aus dem Ukrainischen)


Material-Hinweise fürs Abitur
Aus aktuellem Anlass: „Faule Säcke, werdet Lehrer!“: https://www.schuelerzeitung-tbb.de/faule-saecke-aller-laender-werdet-lehrer-in-baden-wuerttemberg/
Thomas Mann: „Felix Krull“ + Franz Kafka: „Der Verschollene“ + Juli Zeh: „Corpus Delicti“: https://www.klausschenck.de/ks/deutsch/klassenarbeiten/abi-pflichtlektuere-ab-2023—baden-wuerttemberg/index.html
Abi-Präsentationsprüfungen auf YouTube – alphabetisch nach Fächern geordnet plus eine Fülle an realisierten und ausgefallenen Präsentationsideen – erklärt und gezeigt an Referatsfotos: https://www.klausschenck.de/ks/praesentationen/abi-praesentationen/index.html
Johann Wolfgang v. Goethe: „Faust“ + Hermann Hesse: „Der Steppenwolf“ + E.T.A. Hoffmann: „Der goldne Topf“ + Hans-Ulrich Treichel: „Der Verlorene“: https://www.klausschenck.de/ks/deutsch/klassenarbeiten/neue-abi-pflichtlektuere—baden-wuerttemberg/index.html
Allgemeine Abitur-Tipps: https://www.klausschenck.de/ks/deutsch/klassenarbeiten/geziele-abitur-hilfen-in-corona-einsamkeit/index.html
Deutsche Grammatik (Tabellen + Übungen): https://www.klausschenck.de/ks/deutsch/grammatik/grammatik-uebungen/index.html
Alle Deutsch-Materialien – nach Pflichtlektüre, Aufsatzarten usw. geordnet: https://www.klausschenck.de/ks/deutsch/klassenarbeiten/gezielte-vorbereitung-auf-ka–d-abi-2019/index.html
Stärkung aus dem Psychologie-Unterricht: https://www.klausschenck.de/ks/psychologie/psychologie-unterricht-als-staerkenseminar/index.html