Artikel zum Thema: Sport

Im Rahmen des Unterrichts hatten wir, die Klasse evangelische Religion von Herrn Schenck, die Chance, in einem intensiven Gespräch mit dem ehemaligen erfolgreichen Florettfechter und Leiter des Olympiastützpunktes Tauberbischofsheim, Matthias Behr, uns mit seinen Schicksalsschlägen und ihrer Bewältigung auseinander zu setzen. In einer Doppelstunde davor beschäftigten wir uns mit der Biografie von Herrn Behr und …

Clubmeisterschaften im Tennis – die heilige Kuh mancher Vereine und am Ende Rivalität, Zank und Zerwürfnisse. Der Tennisclub Tauberbischofsheim tickt anders, wirbt nach außen anders und wächst deshalb im Vergleich zu anderen Vereinen mächtig. Die sportlichen Erfolge in der zurückliegenden Saison sind nicht sensationell, die deutlich gesteigerte Zahl der gemeldeten Mannschaften schon. Es ist dies …

Hallo, wir sind Clara Murphy, Melina Ries, Natascha Müller und Anina-Maria Lochner. Wir spielen in Tauberbischofsheim bei der TSG TC im TSV Tauberbischofsheim Tennis für die U14w 1. Seit 2014 sind wir ein Team. Jeder von uns ist anders, daher ergänzen wir uns super. Durch das gemeinsame Training harmonieren wir zusammen richtig gut. Natascha und …

Ich, Henry Hoffmann, bin vor 3 Jahren nach Tauberbischofsheim gezogen. Durch das Fechten verschlug es mich in das liebliche Taubertal. Doch das Internat war für mich ganz neu, seit dem 14. Lebensjahr war ich vorher auf der Sportschule in Jena. Um mich sportlich mit den Besten messen und weiterentwickeln zu können, habe ich dann den …

Das erste Mal habe ich den Berghof bei meinem Einzug gesehen. Viele machen erst einmal eine Probewoche im Internat und schauen sich alles an. Dies war bei mir jedoch nicht der Fall. Die Internatsleiterin Gaby Ruppert zeigte mir zuerst den Gemeinschaftsraum. Ich war erstaunt über den großen Fernseher und die vielen Sofas. Außerdem stand dort …

TSV Tauberbischofsheim – bei diesem Verein turne ich schon seit 12 Jahren und immer noch macht es mir Freude selbst zu turnen und zu trainieren. Schon als kleines Kind- war ich jede Woche zwei Mal in der Turnhalle. Doch nun möchte ich auch selbst Kinder trainieren. Deshalb habe ich mich entschieden, eine Trainerausbildung zu machen. …

Turnerjugend Gruppen Meisterschaft – Bei diesem Wettkampf treten wir mit 12 Personen im Alter zwischen 12 und 19 Jahren an und absolvieren 4 Disziplinen – Gruppenturnen am Boden, Gruppentanz, Medizinballwurf und Laufstaffel. Jeden Sommer fahren wir auf Badische und Deutsche Meisterschaften, um dort unsere Übungen den Kampfrichtern zu präsentieren. Unser letzter großer Erfolg ist der …

Diese Worte hörten wir – die „FT-Abi-Plattform“ – aus dem Mund des Olympiasiegers im Fechten und dreifachen Weltmeisters Matthias Behr.  Marina Wittmann beschrieb unseren Besuch bei Behr im Fechtzentrum, Kristina Herzog seinen Besuch bei den Psychologiekursen von WG und TG,  ich möchte bildlich die großen Momente eines Leistungssportlers hervorheben, der viele Höhen und Tiefen in …

Hallo Leute, ich habe ein wenig im Tennis-Club rumgefragt, warum Ju­gendliche Tennis spielen, hier ein paar Antworten: Michelle: Ich mag Tennis, da man sowohl in einer Mann­schaft als auch Einzeln spielen kann. So werden Ehrgeiz und Teamarbeit gefördert. Außer­dem kann ich mich mit anderen messen. Annika: Bei Sportarten wie Handball,  Volleyball oder Fuß­ball gibt es …

Sport: Training, Kampf, Erfolg, Niederlage. Jeder Sportler, ob Leistungs- oder Hobbysportler, kennt das Gefühl, wenn man trainiert, wenn man auf etwas Bestimmtes hin trainiert, eine Meisterschaft, olympische Spiele, ein Turnier oder auch „nur“ auf einen Auftritt oder allein aus dem Grund, die eigene Fitness aufrecht zu erhalten. Es ist ein gutes Gefühl. Man vergisst alles …