Artikel zum Thema: Psychologie

Liebe Userinnen und User, heute, 9.11.2025, fand ich diesen Artikel in der „NZZ“ („Neuen Zürcher Zeitung“) mit dem Titel „Hassobjekt Handy: Wie uns das Gerät süchtig macht – und zunehmend dümmer“. Der Artikel war ermutigend – ermutigend für einen, für den das Handy im eigenen Leben keine Rolle spielt. Mein Handy ist ausschließlich mit meinem …

In dieser psychologischen Kurz-Video-Reihe geht es zentral darum, den Kopf wieder freizubekommen, klug mit sozialen Medien und dem Handy umzugehen, sich selbst anzunehmen und in Übereinstimmung mit sich zu leben, Ziele anzupacken und zu erreichen, stolz auf sich und glücklich in sich zu sein. Im Zentrum stehen Psychologie und Neurologie, also das Individuum. Psychologie-Bücher und …

Die neue Reihe „Kopf hoch, Schüler!“ ist langfristig angelegt und stellt die Ermutigung zu entschlossenem Tun, das Vertrauen in die Selbstwirksamkeit und die konkrete Hilfe aus dem Bereich „Psychologie“ ins Zentrum. „Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.“ (Vaclav Havel) Klaus Schenck …

Die neue Reihe „Kopf hoch, Schüler!“ ist langfristig angelegt und stellt die Ermutigung zu entschlossenem Tun, das Vertrauen in die Selbstwirksamkeit und die konkrete Hilfe aus dem Bereich „Psychologie“ ins Zentrum. „Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.“ (Vaclav Havel) Klaus Schenck …

Die neue Reihe „Kopf hoch, Schüler!“ ist langfristig angelegt und stellt die Ermutigung zu entschlossenem Tun, das Vertrauen in die Selbstwirksamkeit und die konkrete Hilfe aus dem Bereich „Psychologie“ ins Zentrum. „Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.“ (Vaclav Havel) Klaus Schenck …

Die neue Reihe „Kopf hoch, Schüler!“ ist langfristig angelegt und stellt die Ermutigung zu entschlossenem Tun, das Vertrauen in die Selbstwirksamkeit und die konkrete Hilfe aus dem Bereich „Psychologie“ ins Zentrum. „Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.“ (Vaclav Havel) Klaus Schenck …

Die neue Reihe „Kopf hoch, Schüler!“ ist langfristig angelegt und stellt die Ermutigung zu entschlossenem Tun, das Vertrauen in die Selbstwirksamkeit und die konkrete Hilfe aus dem Bereich „Psychologie“ ins Zentrum. „Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.“ (Vaclav Havel) Klaus Schenck …

Die neue Reihe „Kopf hoch, Schüler!“ ist langfristig angelegt und stellt die Ermutigung zu entschlossenem Tun, das Vertrauen in die Selbstwirksamkeit und die konkrete Hilfe aus dem Bereich „Psychologie“ ins Zentrum. „Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.“ (Vaclav Havel) Klaus Schenck …

Die neue Reihe „Kopf hoch, Schüler!“ ist langfristig angelegt und stellt die Ermutigung zu entschlossenem Tun, das Vertrauen in die Selbstwirksamkeit und die konkrete Hilfe aus dem Bereich „Psychologie“ ins Zentrum. „Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.“ (Vaclav Havel) Klaus Schenck …

Liebe Schülerinnen und Schüler, in meinem Psychologie-Unterricht vor rund 15 Jahren, konkret die Jahre um 2010, war das Thema „Magersucht + Essstörungen“ bei den Schülerinnen der große Renner. Im ersten Halbjahr wurde immer ein Thema im Unterricht vorgegeben, im zweiten stand es den Schülern frei, das zu wählen, was sie interessiert, beschäftigt oder sie durch …