Artikel zum Thema: Bewerbung / Ausbildung / Studium / Beruf

Dank Denis Hartmann, einem Azubi im Groß- und Außenhandel, der für die „FT-Abi-Plattform“ eine Führung organisierte, durften wir einen Einblick in das Innere der Würth Industrie Service werfen. Begonnen haben wir im Show-Room, wo er zunächst auf die historischen Hintergründe des Unternehmens einging. In der Gegenwart ange­kommen, wurde schnell deutlich, dass Würth vor allem zahlreiche …

Sie haben vor, sich um einen Ausbildungsplatz zu bewerben und wollen wissen, auf was es ankommt, damit Sie mit Ihrer Bewerbung Erfolg haben? Dann sind Sie auf dieser Seite richtig, denn in der Serie „Was Sie schon immer über Bewerbungen wissen wollten …“ geht es um Informationen rund um das Thema Bewerbung. Teil 12: Ihr …

Von 0 auf 100 in 67 Jahren – klingt langsam. Aber wenn man diesen Satz auf die Entwicklung eines Konzerns überträgt, ist der Geschwindigkeit eine gigantische Bedeutung zuzurech­nen. Der Mann, der diese Entwicklung ermöglicht, der einen Zweimannbetrieb innerhalb von 67 Jahren zu einem Konzern mit 66.000 Angestellten macht, ein millionenschwerer Arbeit­geber, der auch mit 77 …

Die diesjährigen Projekttage der Kauf­männischen Schule führte die Redak­tion der Financial T(ʻa)ime zu unserem Partner nach Bad Mergentheim,  zu Würth Industrie Service. Unser An­sprechpartner Dominik Hoppe hatte be­reits im Vorfeld eine ansprechende und klar strukturierte Agenda für uns erar­beitet und um 09:00 Uhr powerten wir los. Wie gewohnt erwartete uns eine nette Begrüßung und ein …

Auch ich konnte mich nicht entscheiden; soll ich ein wohl eher ödes Studium begin­nen oder lieber praktisch in einen Beruf einsteigen? Einerseits wollte ich nicht nur Theorie in einem überfüllten Hörsaal lernen, andererseits aber auch keine Ausbil­dung beginnen, sonst hätte ich das Abitur ja „umsonst“ gemacht. So entschied ich mich für ein duales Studium im …

Eine Bewerbung zu verfassen benö­tigt einige Kenntnisse, um nicht in die Fettnäpfchen zu treten, die eine sol­che be­reithält. Würth Industrie Ser­vice hat sich nun am 20. Juli 2012 zur Auf­gabe gemacht, den Schülern des Wirtschaftsgymnasiums TBB (Klasse 12/1) die Grundlagen einer erfolgrei­chen Be­werbung aufzuzeigen. Im Folgenden werde ich das Bewer­bungstraining der beiden dual studie­renden Würth …

Im Rahmen der Projekttage hatte ich die Gelegenheit einem schülerzeitungsinternen Projekt, einem  Benimm-Seminar, beizuwohnen. Genaueres zu diesem Projekt ist den entsprechenden Berichten der „Financial T (’a)ime“ zu entnehmen. Die Absicht der folgenden Ausführungen liegt darin, die Eindrücke dieses Projekts hinsichtlich der Frage zu analysieren, ob Benimm-Seminare bzw.- Unterricht an Schulen angeboten werden sollte(n). Vielerorts trifft …

Während der letzten beiden Projekttage (23.07.12 – 24.07.12) war ich mit unserem Schülerzeitungsteam unterwegs. Es waren zwei sehr lustige und auch lehrreiche Tage. Da ich zwar schon häufiger mit Gruppen und Teams unterwegs war, aber noch nie mit einer oder besser gesagt mit der Schülerzeitung, war für mich viel Neues dabei. Immer wieder war ich …

Wir sind „die Zukunft“, von uns hängt die Wirtschaft der nächsten 50 Jahre ab. Trotzdem ist diese Zukunft auch für uns Jugendliche kein Wunschkonzert. In der Regel bewerben sich beim Erfolgsunternehmen „Würth Industrie Service“ jedes Jahr etwa 500 junge Erwachsene auf nur 16 freie Studienplätze, eine Gleichung, die unmöglich aufgeht. Doch wie kann man bei …

Studierende informieren Schüler über das Studium in Würzburg und ihren eigenen Studiengang: Das ist das Prinzip von uni@school. Jetzt kooperiert das Projekt mit einer der führenden Online-Schülerzeitungen in Süddeutschland.   Die Redaktion der Schülerzeitung Financial T(`a)ime mit ihrem Lehrer Klaus Schenck (vor­dere Reihe). Ganz rechts: Kathrin Schaade. Hinten (v.l.): Barbara Sponholz, Josef Wilhelm und Hendrik …