Artikel zum Thema: Sonstiges

Huhu, ihr Lieben,  …oder hola chicos! Wie ich euch bereits verkündet habe, war ich im Sommer in Südamerika. Ich habe für eine NGO in Ecuador gearbeitet, habe insgesamt fünf Länder bereist, ich bin an einem Seil über den Dschungel „geschlungen“, habe Meerschweinchen gegessen und habe Wale beobachtet. Und möchte euch jetzt an meinen Abenteuern teilhaben …

Huhu, ihr Lieben, heute werde ich mich mit euch auf eine Reise durch die kulinarische Welt Schottlands begeben. Nun genießt die britische Küche im Ausland vermutlich keinen besseren Ruf als das englische Nationalteam in Sachen Elfmeterschießen. Aber wie im Fußball, wo die Schotten eine eigene Nationalmannschaft haben und sich über das Aus der englischen Nationalteams …

„Pizza, Pasta, Salate und a bissele Südtirol“ Eine Idee, angelehnt an das L’OSTERIA-Vorbild in Großstädten, und eine tolle, kaum genutzteLocation führten zur Eröffnung in der ehemaligen „Theobaldstube“ des Landhotels „Edelfinger Hof“. Die „L’OSTERIA” stammt ursprünglich aus Italien und steht für ein Wirtshaus mit einer heimischen anheimelnden Wohlfühlatmosphäre. Mit der Ausrichtung ins Südtirolische durch Angebote wie …

„Schlemmen beim großen Brunch für die ganze Familie“ Den Traum des besonderen Brunch-Erlebnisses für die ganze Familie verwirklicht der „Edelfinger Hof“ mit seinem „Familienbrunch“. Dem Namen alle Ehre machend ist an diesen Terminen der Gewölbekeller hauptsächlich gefüllt durch Familien mit Kindern und deren Großeltern. Aber auch kleinere Gruppen und Paare sind vertreten. Als Alternative zum …

Ich heiße Sarah, gehe seit diesem Schuljahr in die 11. Klasse des Wirtschaftsgymnasiums und bin eigentlich eine ganz normale, eher zurückhaltende 16 – Jährige, die gerne chattet, Party macht und sich mit Freunden trifft. Das Einzige, das mich von meinen Mitschülern unterscheidet, ist, dass ich einen Model – Vertrag bei einer renommierten Model – Agentur …

Was ist eigentlich gutes Benehmen? Für Lea war die Antwort offensichtlich: „Dass man am Tisch nicht schmatzt!“ Die Neunjährige besuchte wie dreizehn andere Teilnehmer zwischen neun und zwölf Jahren das Seminar ,Kochen und Knigge für Kids‘ in der Orangerie des Klosters Bronnbach. Unter der Leitung von Etiketteberaterin und Ratgeber-AutorinEva Ruppert erfuhren die Kinder spielerisch, wie …

Seit einigen Jahren gibt es in der Gastronomie ein neues Konzept: Der Kunde bekommt eine Karte ohne Preise für Essen und manchmal auch ohne Preise für die Getränke. Dann kann der Kunde ganz normal bestellen, essen und zum Schluss kann er so viel bezahlen, wie ihm das Essen und der Service in dem Restaurant wert …

Über das Internet kam ich zufällig auf die Seite von IBG (Internationale Begegnungen in Gemeinschaftsdiensten; www.IBG-workcamp.org), eine große Datenbank mit Angeboten von Workcamps auf der ganzen Welt.Ziel der Organisation ist die eigene Meinung über andere Nationen, die im Alltag entstehen, mit dem direkten Kontakt mit fremden Menschen zu ändern und Vorurteile abzubauen, ebenso das Engagement …

Kilts, Whisky, Nessie, Burgen, schlechtes Wetter und unverständliches Englisch. Das ist das Schottland, wie wir es kennen oder meinen es zu kennen. Klischees? Womöglich. Als mein Flieger auf die Landebahn in Edinburgh rollte, habe ich mir alle Vorurteile aus meinen Kopf geschüttelt und beschlossen ganz unvoreingenommen an die Sache ranzugehen. Die „Sache“, die mein Studium …

Mein neugieriger Geist weckte schon früh die Reiselust in mir. Schon immer träume ich davon meinen kleinen Heimatort zu verlassen und die Welt zu entdecken: Raus gehen, alle Eindrücke in sich aufsaugen, Menschen aus anderen Ländern, Kulturen mit ihren ganz eigenen Geschichten kennen lernen, Erfahrungen sammeln, die überall in der weiten Welt verborgen liegen und …