Artikel zum Thema: Studium

Hallo, hier ist noch einmal Anna Winkler und in diesem zweiten Teil möchte ich euch die deutlich schönere Seite meines Studiums etwas näherbringen: Das Sportstudium. In Bayern ist das Studium unterteilt in Praxis und Theorie, wobei der Praxisteil sehr stark überwiegt. Dieser besteht zum Großteil aus folgenden Sportarten: Basketball, Volleyball, Handball, Fußball, Leichtathletik, Schwimmen, Tanzen, …

Hallo ihr, mein Name ist Anna Winkler und ich möchte euch heute mal einen kleinen Einblick in mein Lehramtsstudium für Gymnasium geben. Meine Fächer sind Mathematik und Sport In diesem Bericht möchte ich euch ein bisschen über Studienfach Mathematik an der Universität Würzburg erzählen. Zunächst solltet ihr wissen, dass die Studiengänge in den verschiedenen Bundesländern …

Auch ich konnte mich nicht entscheiden; soll ich ein wohl eher ödes Studium begin­nen oder lieber praktisch in einen Beruf einsteigen? Einerseits wollte ich nicht nur Theorie in einem überfüllten Hörsaal lernen, andererseits aber auch keine Ausbil­dung beginnen, sonst hätte ich das Abitur ja „umsonst“ gemacht. So entschied ich mich für ein duales Studium im …

Studierende informieren Schüler über das Studium in Würzburg und ihren eigenen Studiengang: Das ist das Prinzip von uni@school. Jetzt kooperiert das Projekt mit einer der führenden Online-Schülerzeitungen in Süddeutschland.   Die Redaktion der Schülerzeitung Financial T(`a)ime mit ihrem Lehrer Klaus Schenck (vor­dere Reihe). Ganz rechts: Kathrin Schaade. Hinten (v.l.): Barbara Sponholz, Josef Wilhelm und Hendrik …

„Informatiker sitzen doch immer nur im Keller, programmieren vor sich hin und haben keine Freunde!“ Wie ihr sicher wisst, sind Informatik-Studenten scheue Wesen. Wenn man sie anspricht, stottern sie nur, bekommen kein Wort heraus oder wenn doch, dann nuscheln sie nur Unverständliches vor sich hin. Das liegt vermutlich daran, dass sie ihr ganzes Studium lang …

Dich langweilt dein sport- und vergnügungsgefüllter Alltag? Deine Freunde regen sich über deine nicht-ingenieurswissenschaftliche Herangehensweise bei zwischenmenschlichen Problemen auf? Zu deinem Glück fehlt dir die Prise Mathematik, Physik und Chemie?   Spaß beiseite. Ich studiere seit drei Jahren Nanostrukturtechnik, und das aus Überzeugung. Was ist Nano? Sofern dich „Galileo“ oder „Welt der Wunder“ noch nicht …

Pädagogik und Sonderpädagogik – eine Kombination die Vielfalt, Abwechslung und Praxisbezug verspricht Hallo, ihr Lieben! Mein Name ist Inga Wittke und ich studiere Pädagogik und Sonderpädagogik auf Bachelor im sechsten Semester an der Universität Würzburg.   Nach meinem Abitur 2009 wusste ich noch nicht genau, was ich im Anschluss machen möchte. Um mir ein wenig …

Nach wochenlanger Vorfreude war es endlich so weit. Unser großer Tag war gekommen. Anstatt am Unterricht teilzunehmen, machten wir uns auf den Weg zur neuen Universität Würzburg. Unser Ziel: Senatssaal, Zimmer Nr. 210. Erst auf der Suche nach diesem Zimmer wurde uns so langsam bewusst, was uns erwarten wird. Direkt neben dem Büro des Präsidenten …

„Ach so, also sowas wie Kommunikationswissenschaften – oder ist das gar an der FH?“ Das ist eine typische Reaktion auf die Erklärung hin, dass ich im 3. Semester Medienkommunikation in Würzburg studiere. Könnte man denken – aber um es gleich am Anfang vorwegzunehmen: Nein, man darf nicht einfach alle „Medien-Studiengänge“ in einen Topf werfen – …

8 Uhr, deine Atomuhr klingelt, du diffundierst aus dem Bett, tunnelst durch die Tür. Dein attraktives Potential ist überall zu spüren, alles fühlt sich zu dir hingezogen. Dein Stern wird aufgehen und wenn‘s mal irgendwann vorbei ist, kannst du einfach zur Dunklen Seite wechseln. Weißer Zwerg oder Schwarzes Loch? Alles relativ egal? Gibt ja wahrscheinlich …