„Das Wochenblatt des Deutsch-Abiturs“ – einzelne Ausgaben durchnummeriert, mit Erscheinungsdatum und den Abi-Werken plus Themen

„Das Wochenblatt des Deutsch-Abiturs“ erscheint in den Unterrichtswochen immer montags

Meine drei Internetkanäle ergänzen sich ideal zu einer umfassenden Einheit – von YouTube-Sendungen bis zu visualisierten Manuskripten, aber:

  • 1. Schwachpunkt: Die unterschiedlichen Kanäle erschweren das Finden.
  • 2. Schwachpunkt: In die jeweilige Datei waren viele Informationen und Links zu Tipps, Tabellen und Materialien gepackt, die in ihrer Fülle überforderten.
  • Komplett neuer Ansatz – nach Jahren des Grübelns und der Gespräche mit Schülern: „Das Wochenblatt des Deutsch-Abiturs“ – regelmäßig: aktuelle Abi-Lektüre, Oberstufenlektüre, psychologische Kurzsendungen und dosiert weitere Materialien: wenige Worte/Sätze mit jeweiligen Links → schneller Überblick

Bisher wurden bereits zehn Ausgaben konzipiert, die immer montags erscheinen, auch die Erscheinungsdaten stehen bereits. Der Schwerpunkt der „Abi-Wochenblätter“ liegt auf YouTube-Sendungen mit Manuskripten. Der jeweilige Link führt zur entsprechenden Ausgabe.

Tipp für die Zeit der Abi-Vorbereitung:

  • Mein Instagram abonnieren, um immer über die neuesten Materialien mit Links informiert zu sein: @klaus.schenck.tbb
  • Meinen YouTube-Kanal abonnieren, um die neuesten Sendungen zu kennen: https://www.youtube.com/user/financialtaime

Deutsch-Abitur 2026: Gesamt-Strategie für Abi-Kämpfer – fürs Medizinstudium oder fürs „Überleben“: https://www.schuelerzeitung-tbb.de/gesamt-strategie-fuer-abi-kaempfer/

Klaus Schenck, OSR. a.D.
Fächer: Deutsch, Religion, Psychologie
Drei Internet-Kanäle:
Schul-Material: www.KlausSchenck.de
Schüler-Artikel: www.schuelerzeitung-tbb.de
Schul-Sendungen: www.youtube.com/user/financialtaime
Trailer: Auf YouTube ansehen
„Vom Engagement-Lehrer zum Lehrer-Zombie“/Bange-Verlag 2020:
Info-Flyer: Download

Über den Autor

Klaus Schenck unterrichtete die Fächer "Deutsch", "Religion" und "Psychologie". Er hatte 2003/04 die Schülerzeitung "Financial T('a)ime" (FT) zunächst als Printausgabe ins Leben gerufen, dann 2008 die FT-Homepage, zwei Jahre später die FT-Sendungen auf YouTube (www.youtube.com/user/financialtaime) , zusätzlich ist noch seine Deutsch-Homepage (www.KlausSchenck.de) integriert, sodass dieses "Gesamtpaket" bis heute täglich auf rund 1.500 User kommt. Mit der "FT-Abi-Plattform" wurde ab 2014 das Profil für Oberstufen-Material - über die Schülerzeitung hinaus - geschärft, ab August 2016 ist wieder alles in einer Hand, wobei Klaus Schenck weiterhin die Gewichtung auf Schulmaterial beibehält und die Internet-Schülerzeitung (FT-Internet) bewusst auch für andere Interessierte öffnet.

Weitere Artikel zum Thema