Artikel zum Thema: Sport

Zweimal wurde der Abschied von der Tennisanlage an der Vitryallee gefeiert: einmal der offizielle Abschied und dann der zweite nach der Verlängerung der Tennisanlage um ein weiteres Jahr. Der Abschiedsschmerz ist nun vergessen, die neue Anlage hinter dem Fechtzentrum gut frequentiert und mit ausschließlich Heimsiegen würdig eingeweiht, aber noch nicht offiziell, denn dies geschieht am …

Die Juniorinnen U18 des Tennisclubs Tauberbischofsheim sind das „Überraschungs-Ei“ des Vereins: ständig unterschätzt – stets siegreich! Nun wurden sie sogar Meisterinnen der Winterrunde in der 2. Bezirksliga. Als im letzten Jahr gegen Mosbach II massenweise die Spielerinnen der 1. Damenmannschaft fehlten, übernahmen die Juniorinnen, die Jüngste war 14, das Kommando, schauten sich die Gegnerinnen an, …

„Auf dieser schönen Anlage wollen wir jetzt erst recht gewinnen!“, Zitat von Tennis-Abteilungsleiter Sven Weinig im Gespräch mit der „FN“, diese übernimmt genau diesen Ausspruch als Überschrift für einen großen Artikel über den Tennisverein Tauberbischofsheim und seine neue Anlage hinter dem Fechtzentrum. Die Worte des „Tennis-Bosses“, die zentrale Überschrift in den „Fränkischen Nachrichten“ am Wochenende, …

„Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne…“, so Hermann Hesse in „Stufen“ und dieser Zauber legte sich über das Spiel der Junioren 18 des TC Tauberbischofsheim gegen den TC Neidenstein in der 2. Bezirksliga – das erste Medenspiel auf der neuen Anlage hinter dem Fechtzentrum. Der rote Sand leuchtete, die Plätze ideal hergerichtet, die Bodenbeschaffenheit …

Darf ich vorstellen: unsere neue Anlage hinter dem Fechtzentrum, unseren neuen Trainer Ice und unsere neue Topspielerin bei den Damen: Iva. Unsere neue Anlage Ich gebe zu, ich war skeptisch! Ich fühlte mich bei dem erzwungenen Umzug der Anlage wie ein Tennis-Vertriebener – weg aus der Innenstadt, weg vom Leben, weg vom Vertrauten, verpflanzt hinter …

Die Jahreshauptversammlung des Tennisclubs Tauberbischofsheim fand zum letzten Mal in dem seit Jahrzehnten vertrauten Clubhaus an der Vitryallee statt. Wo früher der Blick nach draußen auf gepflegte Plätze Tennisfreude aufsteigen ließ, ödet nun graue Parkplatzfläche vor sich hin und führt vor Augen, was vergangen ist. Lokale Zäsur auf der einen Seite, Club-Kontinuität auf der anderen …

„FN“: 24.10.2024, S. 8 Ankündigung im Zeitungsartikel: „Traditionell wird beim Tennisclub mit einem Weißwurstfrühstück ins Fest gestartet, danach Schleifchen-Turnier. Natürlich warten auch Kaffee, Kuchen und Gegrilltes, für jeden Geschmack wird gesorgt sein. Große Begeisterung löste im letzten Jahr das Tennis-Bier-Pong aus, wobei selbst der Bierkonsum die Treffsicherheit nicht unbedingt erhöhte, dafür aber die Stimmung. Unabhängig …

„FN“: 24.10.2024, S. 8 Ankündigung im Zeitungsartikel: „Traditionell wird beim Tennisclub mit einem Weißwurstfrühstück ins Fest gestartet, danach Schleifchen-Turnier. Natürlich warten auch Kaffee, Kuchen und Gegrilltes, für jeden Geschmack wird gesorgt sein. Große Begeisterung löste im letzten Jahr das Tennis-Bier-Pong aus, wobei selbst der Bierkonsum die Treffsicherheit nicht unbedingt erhöhte, dafür aber die Stimmung. Unabhängig …

„FN“: 24.10.2024, S. 8 Ankündigung im Zeitungsartikel: „Traditionell wird beim Tennisclub mit einem Weißwurstfrühstück ins Fest gestartet, danach Schleifchen-Turnier. Natürlich warten auch Kaffee, Kuchen und Gegrilltes, für jeden Geschmack wird gesorgt sein. Große Begeisterung löste im letzten Jahr das Tennis-Bier-Pong aus, wobei selbst der Bierkonsum die Treffsicherheit nicht unbedingt erhöhte, dafür aber die Stimmung. Unabhängig …

Wenn der Abschied schwerfällt, muss er doppelt zelebriert werden. Im letzten Jahr wurde bereits mit einer Abschiedsparty die Verlegung der Tennisanlage von der Vitryallee hinter das Fechtzentrum begangen. Auf die rauschende Abschiedsparty von einem ganzen Tag und einer halben Nacht folgte die überraschende Wende: Der Verein konnte noch eine weitere Saison auf der Anlage – …