Artikel zum Thema: Sport

Das Größte, was es für einen Leistungssportler gibt, ist der Erfolg. Doch auch Erfolg muss man sich hart erarbeiten. Es ist also nicht immer einfach seine Höchstleistungen zu erreichen. Dennoch sollten wir Leistungssportler uns immer Ziele setzten, denn ohne Ziele kann man nie das erreichen, was man gerne möchte. Fortfolgend möchte ich davon berichten, wie …

…und in der Niederlage der Fußabtreter.“ Übertreibung? Nein – vielmehr eine drastische Verdeutlichung dessen, wie in der Öffentlichkeit mit Sieg und Niederlage umgegangen wird. Aber letztendlich kann nur einer gewinnen. Somit muss ich öfter Niederlagen verarbeiten als mich über Turniersiege zu freuen. Natürlich ist es nicht leicht mit einer Niederlage fertig zu werden, doch dies …

Frauen und Fußball? Fußball und Frauen? Ein Gedanke, dem Man(n) oft mit Skepsis begegnet. Selbst mir begegnen die Leute oft mit Überraschung, wenn ich erzähle, dass ich in meiner Freizeit Fußball spiele.Nun kurz zu mir: Ich heiße Regina Endres, bin 16 Jahre alt, gehe in die 11.1 des WGs und spiele seit ungefähr drei Jahren …

Sport und athletische Körper: Das verbindet man schon immer mit dem männlichen Geschlecht. Auch wenn man sich fragt, wie man einen Mann definieren würde, kämen auf jeden Fall Eigenschaften wie Sportlichkeit oder Adjektive wie muskulös als Antworten. Es heißt ja nicht umsonst, dass die Herren der Schöpfung das stärkere Geschlecht seien. Doch genau an diesem …

Immer öfter berichten Zeitschriften und Magazine über Amokläufe, Waffenbesitzer und Sportschützen (positiv wie negativ).Die Regeln und Gesetze zum Waffenbesitz werden immer mehr verschärft und strenger kontrolliert. Waffenbesitzer müssen hohe gesetzliche Anforderungen erfüllen.Doch sind Waffenbesitzer immer „schlechte“ Menschen? Oder muss Schießen immer gefährlich sein?Viele würden auf diese Frage vermutlich mit JA antworten. Doch meine bzw. unsere …

Es ist Mittwoch Morgen, ich stehe widerwillig auf, würde aber am liebsten noch viel länger liegen bleiben. Was soll‘ s, geht eben nicht anders. Ich hetze zum Bus und werde dort langsam wach. Auf geht‘ s, ab in die Schule. Hier erstmal ankommen, sich ein wenig unterhalten, wie jeden Tag eben. Wenn dann der Unterricht …

Mit zügigen Galoppsprüngen nähert sich das Pferd dem nächsten Hindernis, der Reiter gibt eine Parade und versucht sein Pferd mit einem kräftigen Absprung und in der bestmöglichen Flugbahn sicher über das Hindernis fliegen zu lassen. Scheinbar schwerelos fliegt das Paar über die Stangen, bevor sich der Reiter wieder zurücklehnt, um nicht vor seinem Partner den …

Mein Name ist Sabrina Dittmann, ich bin 16 Jahre alt und besuche das Wirtschaftsgymnasium Tauberbischofsheim. Meine größte Leidenschaft ist das Handballspielen. Schon mit sechs Jahren entdeckte ich meine Liebe zu diesem Sport. Bei der HSG Dittigheim/Tauberbischofsheim trainiere ich zweimal wöchentlich ganze 90 Minuten und meine beiden Trainer fordern viel. Sie erwarten von unserer Mannschaft eine …

Ein Sport, um sich abreagieren zu können, für eine bessere Kondition, Selbstbewusstsein und Aggressionsabbau. Seit 2 ½ Jahren trainiere ich nun schon in Ilmspan im Kenjukate Zentrum. Disziplin ist das A und O. Regelmäßiges Training ist die Voraussetzung. Wenn man als Frau erzählt, dass man Kickboxen macht, reagieren die meisten Männer etwas ängstlich. Da kommen …

Max Ugrai ist 15 Jahre alt und kommt aus Heckfeld bei Lauda. Er besucht die neunte Klasse des „Deutschhaus Gymnasiums“ in Würzburg und spielt in der U16 Nationalmannschaft und der JBBL U16 bei den Würzburg Baskets. Um einen Einblick in das doch so andere Leben eines Leistungssportlers zu erhalten, hat sich Max für dieses Interview …