
Vorgeschichte In seinem Religionsunterricht bei den Bankern im ersten Lehrjahr (Kaufmännische Schule Tauberbischofsheim) erwähnte Klaus Schenck aus seinem Psychologie-Unterricht die Bedeutung der Kleidung. Dies sei besonders bei den Azubis in Bankklassen zu sehen, Freizeit-Look in der Schule, geschniegelt und gebügelt auf der Bank. Ziemlich spontan kam die Klasse auf die Idee, einfach ´mal die Bedeutung …