Artikel zum Thema: Studium

Universität Würzburg Wenn man Bwl studiert, ist man arrogant, trägt Polo-Shirts, hat seinen 2000 € Business Laptop stets griffbereit und ist durchwegs karrieregeil – in dieses Klischee wird ein Bwl-Student heutzutage gedrückt. Ganz zu schweigen davon, dass sowieso jeder dieses Fach studiert, der sonst nicht weiß wohin. Die Realität sieht glücklicherweise „etwas“ anders aus. Nach …

Endlich! Sie haben das Abitur geschafft, sich für Ihr Wunschfach an der von Ihnen bevorzugten Universität eingeschrieben bzw. immatrikuliert, wie Sie jetzt als frischgebackener Studierender sagen, ein Zimmer haben Sie auch – es kann also losgehen mit dem Studium! Unter Ihre Freude über Ihre vielen neuen Freiheiten mischt sich vielleicht ein unsicheres Gefühl und die …

Lange hat es gedauert, bis ich wusste, was ich studieren will. Der Weg schien ewig zu dauern. Selbstfindung hört mit der Schule nicht auf – im Gegenteil. Hier setzt sie erst richtig ein. Hier müssen wir anfangen selbst aktiv zu werden und viel mehr eigene Verantwortung übernehmen. Keiner rennt einem mehr nach wegen Hausaufgaben oder …

Kilts, Whisky, Nessie, Burgen, schlechtes Wetter und unverständliches Englisch. Das ist das Schottland, wie wir es kennen oder meinen es zu kennen. Klischees? Womöglich. Als mein Flieger auf die Landebahn in Edinburgh rollte, habe ich mir alle Vorurteile aus meinen Kopf geschüttelt und beschlossen ganz unvoreingenommen an die Sache ranzugehen. Die „Sache“, die mein Studium …

Zeit für eine Zwischenbilanz Über zwei Jahre ist es her, dass ich „Life is what happens while you are making other plans“ verfasst habe. Zwei Jahre, in denen so viel passiert ist, dass es für zwei Leben reichen könnte und trotzdem habe ich mehr als das ge- und erlebt. Zumindest fühlt es sich so an …

Hallo liebe WGler/innen, als ich neulich die E-Mail von Herrn Schenck in meinem Postfach fand, mit der Bitte einen Beitrag zur Schülerzeitung mit dem Leitthema „Bewerbung“ zu schreiben, dachte ich nur: Volltreffer, denn das ist auch genau das Thema, das mich zur Zeit sehr beschäftigt.Im September werde ich mein Politikstudium mit dem Bachelorabschluss beenden und …

‚Die Schulzeit ist die schönste Zeit‘ oder ‚Dieser Weg wird kein leichter sein‘ Hallo liebe Schüler,Vor einigen Jahren saß ich genau dort, wo ihr gerade sitzt. Im Juli 2006 machte ich mein Abitur am Wirtschaftsgymnasium in Tauberbischofsheim. Nach einer einjährigen Pause in Australien studiere ich heute Textiltechnologie und Textilmanagement an der technischen Hochschule in Reutlingen …

Anwesenheitspflicht, Referate, Selbständigkeit und Selbstbewusstsein „Nachdem ich das Abitur in der Tasche habe, steht mir die Welt offen, mal schauen, was ich da so studieren werde. Und studieren, das ist so oder so einfach, man kann in die Vorlesungen, wann immer man Lust hat und ist nur am Feiern.“ Falls ihr so denkt, sage ich …

Liebe Schülerinnen, liebe Schüler! Viele von euch sind der Meinung, dass die Schule anstrengend sei. Hier muss ich euch sofort auf den Boden der Tatsachen zurück holen. Ich kann euch nur raten, genießt den organisierten Schulalltag bis zum Ende, denn an den Universitäten ändert sich das ganz schnell. Egal, was ihr studiert, fast überall herrscht …

Nichts ist so abwegig, als dass du es nicht realisieren kannst! Seit drei Jahren studiere ich nun Pharmazie an der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg. Doch wie kann man sich gezielt im Studium so vorbereiten, um für den Berufsstart die optimalen Voraussetzungen zu haben? Eigenverantwortliches und zielorientiertes Lernen, gutes Zeitmanagement, Eigeninitiative – das sind Grundvoraussetzungen, die jeder …