Artikel zum Thema: Bewerbung / Ausbildung / Studium / Beruf

8 Uhr, deine Atomuhr klingelt, du diffundierst aus dem Bett, tunnelst durch die Tür. Dein attraktives Potential ist überall zu spüren, alles fühlt sich zu dir hingezogen. Dein Stern wird aufgehen und wenn‘s mal irgendwann vorbei ist, kannst du einfach zur Dunklen Seite wechseln. Weißer Zwerg oder Schwarzes Loch? Alles relativ egal? Gibt ja wahrscheinlich …

Wenn du schon immer hoch hinaus wolltest, dann bist du bei uns genau richtig! Ich bin Nicolas und studiere seit Oktober 2010 den neuen Studiengang Luft- und Raumfahrtinformatik an der Universität Würzburg. Schon immer war für mich klar: Später soll es mal ganz hoch hinausgehen! Seit meiner Kindheit haben mich Sterne fasziniert und die Neugierde …

                                                                                                                                                        Lebensmittelchemie – was hat Chemie in meinem Essen verloren? Zusammen mit der momentanen „Gesundheitswelle“ gilt im Zusammenhang mit Lebensmitteln auch mehr und mehr die Gleichung:  Chemie =  böse.  Doch nur den wenigsten ist bewusst, dass die Chemie einfach überall steckt und in den wenigsten Fällen tatsächlich auch „böse“ ist. Warum schmeckt …

„Du studierst Biomedizin? Also wirst du Ärztin, oder?!“ Lasst uns zu Anfang erst einmal mit diesem Vorurteil aufräumen: Biomedizin studieren bedeutet nicht, Arzt zu werden. Dazu ist das Humanmedizinstudium da. Biomediziner sind Spezialisten auf dem Gebiet der medizinischen Forschung. Sie versuchen Krankheiten wie Krebs, Aids oder Demenz zu bekämpfen, indem sie Ursache und Verlauf näher …

Funktionelle Materialien in Chemie, Physik, Medizin und Technik – kurz Funktionswerkstoffe Ob sich hinter diesem etwas unhandlichen Namen auch ein unhandliches Studium verbirgt? Nach elf Semestern antworte ich mit einem klaren „nein“. Auch wenn ich anfangs selbst nicht genau wusste, worauf ich mich mit diesem Studiengang einlasse, bin ich inzwischen überzeugt davon, mich richtig entschieden …

Wie kommt man dazu, Latein zu studieren? Wie kommt man eigentlich darauf, Latein zu studieren? Weil mir mein Latein-LK (damals gab es das noch) so gut gefallen hat, war für mich sofort nach dem Abi klar – damit willst du dich auch weiterhin beschäftigen! Und schon war ich mittendrin. Die meisten werden wahrscheinlich an verstaubte …

Ich heiße Melanie und studiere im 9. Semester Spanisch und Englisch (sowie Deutsch als Drittfach) an der Uni Würzburg mit dem Ziel einmal Lehrerin am Gymnasium zu werden. Da ich schon während meiner Schulzeit viel Nachhilfe gegeben habe und immer Spaß daran hatte, den Stoff möglichst anschaulich und verständlich zusammenzufassen, kam ich irgendwann auf die …

Hallo zusammen! Ich studiere seit dem WS 2010/2011 Biochemie an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Der Studiengang ist in einen Bachelor und einen (in den Naturwissenschafteneigentlich zwingend erforderlichen) Master unterteilt, sodass man in der Regel insgesamt 10Semester, also 5 Jahre, studiert. Danach hat man den Abschluss „Master of Science“ und die meisten(ca. 70 – 80 %) der …

Bestimmt waten Biologen mit Gummistiefeln durch den Matsch, haben einen Kescher in der Hand und fangen Schmetterlinge… So, oder so ähnlich stellt man sich wohl den klassischen Biologen vor. Aber Biologie ist viel facettenreicher als so mancher glaubt! Genau das lernt man im Bachelor-Studium schon in den ersten drei Semestern. Ihr beschäftigt euch in Vorlesungen …

Sie haben vor, sich um einen Ausbildungsplatz zu bewerben und wollen wissen, auf was es ankommt, damit Sie mit Ihrer Bewerbung Erfolg haben? Dann sind Sie auf dieser Seite richtig, denn in der Serie „Was Sie schon immer über Bewerbungen wissen wollten …“ geht es um Informationen rund um das Thema Bewerbung. Teil 9: Typische …