Ausbildungsberuf: Kauffrau für Bürokommunikation
Nach der Schule ist vor der Schule 18:00 Uhr und ich bin gerade vom Arbeiten nach Hause gekommen. Das Haus habe ich kurz nach 07:00 Uhr verlassen. Aufgestanden bin ich um 06:00 Uhr. Pause hatte ich ca. 30 Minuten, in dieser ich schnell was gegessen und mal kurz frische Luft geschnappt habe.Feierabend!? Nein, das war …
Nach der Schule ans Theater:
Fachkraft für Veranstaltungstechnik Das Publikum begibt sich zu seinen Plätzen. Der Zuschauerraum füllt sich unter dem Licht des gewaltigen Kronleuchters. Augen blicken auf den grandiosen Schmuckvorhang. Das Orchester spielt sich ein. Die erste Geige gibt den Ton zum Stimmen. Der Dirigent hebt den Taktstock zur Ouvertüre. Das Licht geht aus. Die Töne schwingen durch den …
Ausbildung: Mediengestalter
Mit Vorkenntnissen schneller ans Ziel Mein Name ist Jens Brückmann und mache gerade eine Ausbildung als Mediengestalter für Digital- und Printmedien – Schwerpunkt, Gestaltung und Technik. Konkret bedeutet das in meinem Falle: ich designe und programmiere in einer Werbeagentur Websiten für Firmen, Betriebe, aber auch für Privatkunden – sofern diese das nötige Kleingeld dazu haben. …
Studium: Kunstgeschichte und Germanistik

Zeit für eine Zwischenbilanz Über zwei Jahre ist es her, dass ich „Life is what happens while you are making other plans“ verfasst habe. Zwei Jahre, in denen so viel passiert ist, dass es für zwei Leben reichen könnte und trotzdem habe ich mehr als das ge- und erlebt. Zumindest fühlt es sich so an …
Studium: Politikwissenschaft
Hallo liebe WGler/innen, als ich neulich die E-Mail von Herrn Schenck in meinem Postfach fand, mit der Bitte einen Beitrag zur Schülerzeitung mit dem Leitthema „Bewerbung“ zu schreiben, dachte ich nur: Volltreffer, denn das ist auch genau das Thema, das mich zur Zeit sehr beschäftigt.Im September werde ich mein Politikstudium mit dem Bachelorabschluss beenden und …
Studium: Textiltechnologie
‚Die Schulzeit ist die schönste Zeit‘ oder ‚Dieser Weg wird kein leichter sein‘ Hallo liebe Schüler,Vor einigen Jahren saß ich genau dort, wo ihr gerade sitzt. Im Juli 2006 machte ich mein Abitur am Wirtschaftsgymnasium in Tauberbischofsheim. Nach einer einjährigen Pause in Australien studiere ich heute Textiltechnologie und Textilmanagement an der technischen Hochschule in Reutlingen …
Studium: Erziehungswissenschaften
Anwesenheitspflicht, Referate, Selbständigkeit und Selbstbewusstsein „Nachdem ich das Abitur in der Tasche habe, steht mir die Welt offen, mal schauen, was ich da so studieren werde. Und studieren, das ist so oder so einfach, man kann in die Vorlesungen, wann immer man Lust hat und ist nur am Feiern.“ Falls ihr so denkt, sage ich …
Studium: außerschulische Bildung
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler! Viele von euch sind der Meinung, dass die Schule anstrengend sei. Hier muss ich euch sofort auf den Boden der Tatsachen zurück holen. Ich kann euch nur raten, genießt den organisierten Schulalltag bis zum Ende, denn an den Universitäten ändert sich das ganz schnell. Egal, was ihr studiert, fast überall herrscht …
Studium: Pharmazie
Nichts ist so abwegig, als dass du es nicht realisieren kannst! Seit drei Jahren studiere ich nun Pharmazie an der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg. Doch wie kann man sich gezielt im Studium so vorbereiten, um für den Berufsstart die optimalen Voraussetzungen zu haben? Eigenverantwortliches und zielorientiertes Lernen, gutes Zeitmanagement, Eigeninitiative – das sind Grundvoraussetzungen, die jeder …